Sold out

"... an allen alten Traditionen festhalten" - Lebenswelt und Selbstverständnis des Hochadels am Beispiel des Fürstenhauses Thurn und Taxis in der Zeit Fürst Albert I. (1888-1952)

German · Hardback

Description

Read more










64 Jahre bestimmte Fürst Albert I. die Geschicke des Hauses Thurn und Taxis. Die "Postfürsten" waren eine der vermögendsten Familien Deutschlands, ihre Lebenswelt und ihr Selbstverständnis waren von hochadeliger Prägung. An kaum einem anderen nicht-regierenden Hof leistete man sich eine derart kostspielige Hofhaltung. Auch die Brüche der Jahre 1914/18, 1933 und 1945 brachten hier kaum Veränderung: Mäzenatentum, Jagd, Hofbälle und ausgedehnte Landpartien - in der Zeit Fürst Alberts änderte sich an diesem Habitus so gut wie nichts. "Solange es irgend möglich ist", so der Fürst, solle man "an allen alten Traditionen festhalten". So gelang es der Familie erfolgreich, "oben" zu bleiben.

About the author










Fabian Fiederer, Dr. phil., geb. 1984, studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie. Er ist Mitarbeiter am Haus der Bayerischen Geschichte in Augsburg.

Product details

Authors Fabian Fiederer
Assisted by Wilhel Imkamp (Editor), Styra (Editor)
Publisher Pustet, Friedrich GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.06.2017
 
No. of pages 440
Dimensions 161 mm x 238 mm x 32 mm
Weight 823 g
Illustrations ca. 35 Abbildungen
Series Thurn und Taxis Studien - Neue Folge
Thurn und Taxis Studien
Thurn und Taxis Studien - Neue Folge
Thurn und Taxis Studien
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.