Fr. 34.50

Imaginationen - Klientenorientierte Imaginationen wirksam anleiten. Einsatz in verschiedenen Settings und Therapierichtungen erlernen. Zahlreiche Übungen für verschiedene Problemfelder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Imagination beschreibt die Fähigkeit, Bilder im Geiste selbstständig zu entwickeln und mit möglichst vielen Sinneskanälen innerlich lebendig werden zu lassen. Dabei kann es sich um Bilder aus der Vergangenheit handeln, um Ziele oder Visionen für die Zukunft. In diesem Buch erläutert die Autorin prägnant und übersichtlich die psychologischen und neurobiologischen Hintergründe, spezifische Anwendungsmöglichkeiten und das konkrete Vorgehen beim Einsatz von Imaginationen in verschiedenen Psychotherapieformen sowie im Alltag, in der Kommunikation und in den Bereichen Lernen, Entspannung und Heilung. Anhand von theoretischen Ausführungen und den vorgestellten Imaginationsübungen erfährt der Leser außerdem,- worauf der Therapeut oder Anleiter bei Imaginationen achten sollte,- auf welche Weise die Vorstellungskraft des Klienten geschult wird- welche Rolle der Körper und die Körpererhaltung beim Imaginieren spielen,- wie Imagination mit Körperbewegungen kombiniert werden können.

About the author

Antje Abram, geb. 1968, Dipl. Sportlehrerin für Behindertensport und Rehabilitation, Gestalttherapeutin und Systemische Familientherapeutin. Mehrjährige Tätigkeit in einem Wohnhaus für geistig und teilweise psychisch behinderte Erwachsene. Selbstständige therapeutische Arbeit seit 1998.

Summary

Imagination beschreibt die Fähigkeit, Bilder im Geiste selbstständig zu entwickeln und mit möglichst vielen Sinneskanälen innerlich lebendig werden zu lassen. Dabei kann es sich um Bilder aus der Vergangenheit handeln, um Ziele oder Visionen für die Zukunft.
In diesem Buch erläutert die Autorin prägnant und übersichtlich die psychologischen und neurobiologischen Hintergründe, spezifische Anwendungsmöglichkeiten und das konkrete Vorgehen beim Einsatz von Imaginationen in verschiedenen Psychotherapieformen sowie im Alltag, in der Kommunikation und in den Bereichen Lernen, Entspannung und Heilung.
Anhand von theoretischen Ausführungen und den vorgestellten Imaginationsübungen erfährt der Leser außerdem,
- worauf der Therapeut oder Anleiter bei Imaginationen achten sollte,
- auf welche Weise die Vorstellungskraft des Klienten geschult wird
- welche Rolle der Körper und die Körpererhaltung beim Imaginieren spielen,
- wie Imagination mit Körperbewegungen kombiniert werden können.

Product details

Authors Antje Abram
Publisher Junfermann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.05.2017
 
EAN 9783955716349
ISBN 978-3-95571-634-9
No. of pages 192
Dimensions 140 mm x 215 mm x 15 mm
Weight 256 g
Series Therapeutische Skills kompakt
Skills kompakt
Therapeutische Skills kompakt
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychologie, Psychotherapie, Trauma, Imagination, Körper, Coaching, Psychologie: Emotionen, Schmerzen, Vorstellungskraft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.