Fr. 43.90

Dialog und Konflikt - Erkundungen zu Orten theologischer Erkenntnis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Polarisierungen und Kommunikationsblockaden zwischen unterschiedlichen Glaubensstilen sind ein Kennzeichen unserer Zeit. Die Theologie muss das Nebeneinander unterschiedlicher Ansätze überwinden, um im Zusammenspiel der Perspektiven und im produktiven Austrag der Konflikte zu einem differenzfähigen Dialog zu kommen, der sich der je größeren Wahrheit Gottes öffnet. Das Buch sucht Wege, wie solche Verständigung möglich wird. Es reflektiert dazu das Selbstverständnis der Theologie in ihrem Verhältnis zum gelebten Glauben, zu den Anforderungen der Wissenschaft und zu biografischen Prägungen. Das Verhältnis von Glauben und Vernunft, Autorität und Geschichte wird in Auseinandersetzung mit den Loci theologici verhandelt. Mit Beiträgen von Martina Bär, Florian Bruckmann, Agnes Engel, Martin Kirschner, Julia Knop, Alex Lefrank, Ursula Lievenbrück, Verena Wodtke-Werner, Peter Zeillinger

About the author

Martin Kirschner, geboren 1974, Dr. theol., ist Privatdozent für Dogmatik an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Summary

Polarisierungen und Kommunikationsblockaden zwischen unterschiedlichen Glaubensstilen sind ein Kennzeichen unserer Zeit. Die Theologie muss das Nebeneinander unterschiedlicher Ansätze überwinden, um im Zusammenspiel der Perspektiven und im produktiven Austrag der Konflikte zu einem differenzfähigen Dialog zu kommen, der sich der je größeren Wahrheit Gottes öffnet. Das Buch sucht Wege, wie solche Verständigung möglich wird. Es reflektiert dazu das Selbstverständnis der Theologie in ihrem Verhältnis zum gelebten Glauben, zu den Anforderungen der Wissenschaft und zu biografischen Prägungen. Das Verhältnis von Glauben und Vernunft, Autorität und Geschichte wird in Auseinandersetzung mit den Loci theologici verhandelt. Mit Beiträgen von Martina Bär, Florian Bruckmann, Agnes Engel, Martin Kirschner, Julia Knop, Alex Lefrank, Ursula Lievenbrück, Verena Wodtke-Werner, Peter Zeillinger

Product details

Assisted by Marti Kirschner (Editor), Martin Kirschner (Editor)
Publisher Matthias-Grünewald-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2017
 
EAN 9783786740087
ISBN 978-3-7867-4008-7
No. of pages 268
Dimensions 140 mm x 220 mm x 20 mm
Weight 391 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Kommunikation, Theologie, Konflikt, Christentum, Dialog, Katholische Kirche, Vernunft, Verstehen, Theologie, Christentum, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Loci theologici, Differenz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.