Read more
Die einhundert schönsten und bedeutendsten Gedichte Pablo Nerudas, ausgewählt und zusammengestellt von einem Kenner und Übersetzer seines Werks, dem Schriftsteller Fritz Rudolf Fries: Ein Pablo Neruda für Liebhaber der Poesie und der Liebe.
Am 12. Juli 2004 würde Pablo Neruda einhundert Jahre alt werden. Bereits mit 14 Jahren schrieb und veröffentlichte Neruda die ersten Gedichte. Mit seinem ersten gedruckten Gedichtband, seinen Liebesgedichten, eroberte er die Herzen der Leser seines Landes, und nachdem er wie sein Freund Federico Garcia Lorca im spanischen Bürgerkrieg gegen die Faschisten Partei ergriffen hatte, schrieb er auch politische Gedichte und wurde zu einer bedeutenden und weltweit gehörten Stimme seines lateinamerikanischen Kontinents. Der Schriftsteller und ausgewiesene Kenner der spanischsprachigen Literatur, Fritz Rudolf Fries, stellt Neruda mit den schönsten und wichtigsten einhundert Gedichten vor.
Mit diesem Buch betritt der Leser ein poetisches Universum, trifft auf große Liebeslieder ebenso wie Oden auf die Zwiebel oder die Katze, die nirgendwo schöner und würdevoller besungen werden. Hier begegnet er einfachen politischen Gedichten, die Neruda für die "Bauern und Gelehrten" seines Landes geschrieben hat und sprachvirtuosen Meisterwerken. Pablo Neruda - einhundert Gedichte aus einem Werk, das Geschichte aufgenommen und Literaturgeschichte gemacht hat.
"Ich jedoch fahre fort, über Träume zu schreiben."
PABLO NERUDA
About the author
Pablo Neruda wurde am 12. Juli 1904 als Sohn eines Eisenbahners in Parral geboren und starb am 23. September 1973 in Santiago de Chile. 1921 Beginn des Studiums in Santiago de Chile, seit 1923 regelmäßige Veröffentlichungen von Gedichten, 1927-32 chilenischer Honorarkonsul im Fernen Osten, 1935 Konsul in Madrid, 1937 Rückkehr nach Chile, 1949-52 Emigration und zahlreiche Reisen u. a. auf dem amerikanischen Kontinent. 1969 wird Neruda zum Präsidentschaftskandidaten der KP aufgestellt. Er verzichtet zugunsten von Salvador Allende. 1971 Nobelpreis für Literatur. Pablo Neruda überlebte den gewaltsamen Sturz Allendes und den Militärputsch in Chile am 11. September 1973 nur um zwölf Tage.
Summary
Die einhundert schönsten und bedeutendsten Gedichte Pablo Nerudas, ausgewählt und zusammengestellt von einem Kenner und Übersetzer seines Werks, dem Schriftsteller Fritz Rudolf Fries: Ein Pablo Neruda für Liebhaber der Poesie und der Liebe.
Am 12. Juli 2004 würde Pablo Neruda einhundert Jahre alt werden. Bereits mit 14 Jahren schrieb und veröffentlichte Neruda die ersten Gedichte. Mit seinem ersten gedruckten Gedichtband, seinen Liebesgedichten, eroberte er die Herzen der Leser seines Landes, und nachdem er wie sein Freund Federico Garcia Lorca im spanischen Bürgerkrieg gegen die Faschisten Partei ergriffen hatte, schrieb er auch politische Gedichte und wurde zu einer bedeutenden und weltweit gehörten Stimme seines lateinamerikanischen Kontinents. Der Schriftsteller und ausgewiesene Kenner der spanischsprachigen Literatur, Fritz Rudolf Fries, stellt Neruda mit den schönsten und wichtigsten einhundert Gedichten vor.
Mit diesem Buch betritt der Leser ein poetisches Universum, trifft auf große Liebeslieder ebenso wie Oden auf die Zwiebel oder die Katze, die nirgendwo schöner und würdevoller besungen werden. Hier begegnet er einfachen politischen Gedichten, die Neruda für die »Bauern und Gelehrten« seines Landes geschrieben hat und sprachvirtuosen Meisterwerken. Pablo Neruda – einhundert Gedichte aus einem Werk, das Geschichte aufgenommen und Literaturgeschichte gemacht hat.
»Ich jedoch fahre fort, über Träume zu schreiben.«
PABLO NERUDA