Sold out

Der »Friedhof der Namenlosen« in Oerbke - Lokale Erinnerung und Auseinandersetzungen nach Kriegsende

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Pionierarbeit zur lokalen (Nicht-)Erinnerung an sowjetische Kriegsgefangene.Der Kriegsgefangenenfriedhof Oerbke bei Bad Fallingbostel in der Lüneburger Heide ist eine der größten Anlagen ihrer Art in Deutschland. Hier wurden etwa 14.000 sowjetische Kriegsgefangene in Massengräbern begraben. Die überwiegende Zahl der Opfer war im Winter 1941/42 im »Russenlager« Oerbke an Hunger, Kälte oder Krankheiten zugrunde gegangen. Verantwortlich für das Massensterben waren die NS-Führung und die deutsche Wehrmacht, die im Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion das Kriegsvölkerrecht und die Genfer Konvention vorsätzlich missachteten.Vera Hilbich untersucht den Umgang mit diesem Friedhof und das Gedenken an die Opfer in den Nachkriegsjahrzehnten im regionalen Umfeld. Sie beschreibt die Geschichte des Friedhofes und die Auseinandersetzungen zwischen lokalen Akteuren und Initiativen, Einwohnerschaft und Behörden. Ihre Studie untersucht damit exemplarisch den Wandel in Erinnerungskultur und Geschichtspolitik im Kontext der Verbrechen der Wehrmacht vom »Kalten Krieg« bis in die jüngste Zeit.

Product details

Authors Vera Hilbich
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2017
 
EAN 9783835330153
ISBN 978-3-8353-3015-3
No. of pages 167
Dimensions 140 mm x 222 mm x 13 mm
Weight 254 g
Illustrations 23 Abb.
Series Schriftenreihe der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
Schriftenreihe der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.