Fr. 16.90

Reduktion & Tempo - Als Erzähler unterwegs im 21. Jahrhundert. Nachbemerk. v. Martin Huber

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Das größte Abenteuer ist die Sprache« - das klingt gut, findet Matthias Politycki, aber eigentlich hält er diesen Satz für eine Armutserklärung notorischer Stubenhocker.Das heißt natürlich nicht, dass ein Schriftsteller Sprache weniger wichtig nehmen darf, Politycki bekennt, »in Sprache vernarrt zu sein wie eh und je«, aber dennoch: die wirklichen Abenteuer sind die Erfahrungen in der Welt, und die schlagen sich auch nieder in einer »wahrhaftigeren« Sprache. Ironisch blickt Politycki auch auf die eigenen Schreibanfänge vor Jahrzehnten zurück, auf die bemühte Artistik jener Werke, die ihm erst nach einem Prozess längeren Erfahrungssammelns als solche erkennbar wurde. Vier Punkte benennt er, die für sein Schreiben konstitutiv sind, zwei inhaltliche, zwei formale: Relevanz, Authentizität, Tempo und Reduktion. Und wie Politycki dann den Marathonlauf zur Metapher des Erzählens erhebt, das ist überraschend, verblüffend, einleuchtend. Größtmögliches Tempo, keine Mätzchen, Konzentration aufs Notwendige mit Blick aufs Ergebnis.

About the author

Matthias Politycki, geboren 1955 in Karlsruhe, besuchte die Schule in Ottobrunn und München. Nach dem Abitur studierte er von 1975 bis 1987 Neuere deutsche Literatur, Philosophie, Theater- und Kommunikationswissenschaft an den Universitäten München und Wien. 1981 erlangte er den Grad eines Magisters, 1987 promovierte er bei Walter Müller-Seidel in München zum Doktor der Philosophie. Nach drei Semestern Lehrtätigkeit als Akademischer Rat am Münchner Institut für Deutsche Philologie wechselte er 1990 zum Beruf des freien Schriftstellers. Er lebt in Hamburg und München. 2009 erhielt er den Münchner Ernst Hoferichter-Preis.

Report

»So exakt und deutlich geht es zu in diesem literaturwissenschaftlichen Essay.« (Salli Sallmann, rbb kulturradio, 23.02.2017) »Das schreibt er in faszinierend guter Prosa.« (Walter Buckl, Donaukurier, 14.09.2017)

Product details

Authors Matthias Politycki
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2017
 
EAN 9783835330627
ISBN 978-3-8353-3062-7
No. of pages 48
Dimensions 125 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 87 g
Series Göttinger Sudelblätter
Göttinger Sudelblätter
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Deutsche Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.