Fr. 139.00

Handbuch Kreditrecht - Verbraucherdarlehen einschließlich Immobiliardarlehen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

9783406709272 Zum WerkDas Handbuch gibt einen Überblick über das aktuelle Verbraucherdarlehensrecht in seiner wirtschaftlichen und rechtlichen Entwicklung. Dabei werden vor allem die durch die Maximalharmonisierung in diesem Bereich wichtigen europäischen Einflüsse und die Umsetzung in anderen Ländern einbezogen. Eine fundierte Beschreibung der Probleme in der Praxis sowie ihrer ökonomischen Bedeutung wird mit einem interdisziplinären Ansatz ermöglicht. Das Buch wird im Unterschied zur EU-Rechtssetzung auch das allgemeine Recht der Schulden bzw. der Überschuldung und des Geldes berücksichtigen, die das Darlehensrecht prägen. Das Buch ist interdisziplinär, versucht aber zugleich eine spezifische Verbrauchersicht durchzuhalten, die die Geldnutzung zu privaten Zwecken in den Vordergrund auch der Rechtsdogmatik stellt. Vorteile auf einen Blick- praxisnah- interdisziplinär- systematisch aufgebaut- verbraucherorientiert- international Zur NeuauflageDie zweite Auflage orientiert sich an Aufbau, Struktur und Praxiskonzept der ersten Auflage, ersetzt jedoch deren Inhalt weitgehend mit dem Wissen und den Analysen, die von den Verfassern in der Zwischenzeit in Einzelpublikationen erarbeitet wurden. ZielgruppeBankrechtsanwälte, Bankjuristen, Schuldnerberater, Finanzberater, Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Bankrechtswissenschaft.

Summary

Zum Werk
Das Handbuch gibt einen Überblick über das aktuelle Verbraucherdarlehensrecht in seiner wirtschaftlichen und rechtlichen Entwicklung. Dabei werden vor allem die durch die Maximalharmonisierung in diesem Bereich wichtigen europäischen Einflüsse und die Umsetzung in anderen Ländern einbezogen. Eine fundierte Beschreibung der Probleme in der Praxis sowie ihrer ökonomischen Bedeutung wird mit einem interdisziplinären Ansatz ermöglicht. Das Buch wird im Unterschied zur EU-Rechtssetzung auch das allgemeine Recht der Schulden bzw. der Überschuldung und des Geldes berücksichtigen, die das Darlehensrecht prägen. Das Buch ist interdisziplinär, versucht aber zugleich eine spezifische Verbrauchersicht durchzuhalten, die die Geldnutzung zu privaten Zwecken in den Vordergrund auch der Rechtsdogmatik stellt.
Vorteile auf einen Blick
- praxisnah
- interdisziplinär
- systematisch aufgebaut
- verbraucherorientiert
- international
Zur Neuauflage
Die zweite Auflage orientiert sich an Aufbau, Struktur und Praxiskonzept der ersten Auflage, ersetzt jedoch deren Inhalt weitgehend mit dem Wissen und den Analysen, die von den Verfassern in der Zwischenzeit in Einzelpublikationen erarbeitet wurden.
Zielgruppe
Bankrechtsanwälte, Bankjuristen, Schuldnerberater, Finanzberater, Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Bankrechtswissenschaft.

Product details

Authors Claire Feldhusen, Ud Reifner, Udo Reifner
Assisted by Claire Feldhusen (Editor), Feldhusen (Prof. Dr.) (Editor), Feldhusen (Prof. Dr.) (Editor), Udo Reifner (Editor), Ud Reifner (Prof. Dr.) (Editor), Udo Reifner (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.12.2018
 
EAN 9783406709272
ISBN 978-3-406-70927-2
No. of pages 674
Dimensions 161 mm x 239 mm x 39 mm
Weight 1138 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Recht, Umschuldung, W-RSW_Rabatt, Überschuldung, Informationspflichten, Verbraucherdarlehensvertrag, Kreditvermittlung, Kreditsicherung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.