Fr. 17.50

Deutsche Sprache

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Besser als heute haben wir uns in Deutschland, was die Sprache betrifft, noch nie verstanden. Die deutsche Sprache steht allerdings mehr denn je im Wettbewerb. Wer ihre Geschichte besser kennt, wird die Zukunft gelassen erwarten.«
Shanghai, China, im August 2015: Fast 9000 km von Deutschland entfernt diskutieren Germanisten aus der ganzen Welt über die Zukunft der deutschen Sprache. Aber gibt es für sie überhaupt eine Zukunft, wo sie doch von Anglizismen überschwemmt wird und kaum jemand im Ausland noch Deutsch lernen will? Ja!, sagt Karl-Heinz Göttert. Deutsch ist eine starke Sprache, lebendig, in der Welt geachtet. Man kennt ihre Geschichte und kann daraus lernen. Zum Beispiel, die Ruhe zu bewahren angesichts neuer Herausforderungen, die eigentlich nichts Neues sind.
Daneben zeigt Göttert, seit wann es überhaupt erst eine einheitliche deutsche Sprache gibt - und wie es mit ihr noch zu Goethes Zeiten aussah -, wie sich unsere Dialekte entwickelt haben und welche die beliebtesten, welche die verhasstesten sind.
Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.

List of contents

Deutsch im RegenStellung der deutschen SpracheHerkunft der deutschen SpracheEinheit in der SchriftspracheDialekte und HochdeutschSchlussIm Anhang Lektüretipps

About the author

Karl-Heinz Göttert, geb. 1943, ist emeritierter Professor für Ältere Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Köln. Einem breiten Publikum ist er durch Bücher zu Sprichwörtern, zur Magie und zum Aberglauben bekannt, die alle im Reclam Verlag erschienen sind.

Summary

»Besser als heute haben wir uns in Deutschland, was die Sprache betrifft, noch nie verstanden. Die deutsche Sprache steht allerdings mehr denn je im Wettbewerb. Wer ihre Geschichte besser kennt, wird die Zukunft gelassen erwarten.«

Shanghai, China, im August 2015: Fast 9000 km von Deutschland entfernt diskutieren Germanisten aus der ganzen Welt über die Zukunft der deutschen Sprache. Aber gibt es für sie überhaupt eine Zukunft, wo sie doch von Anglizismen überschwemmt wird und kaum jemand im Ausland noch Deutsch lernen will? Ja!, sagt Karl-Heinz Göttert. Deutsch ist eine starke Sprache, lebendig, in der Welt geachtet. Man kennt ihre Geschichte und kann daraus lernen. Zum Beispiel, die Ruhe zu bewahren angesichts neuer Herausforderungen, die eigentlich nichts Neues sind.


Daneben zeigt Göttert, seit wann es überhaupt erst eine einheitliche deutsche Sprache gibt – und wie es mit ihr noch zu Goethes Zeiten aussah –, wie sich unsere Dialekte entwickelt haben und welche die beliebtesten, welche die verhasstesten sind.

Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.