Fr. 9.50

Aufklärungen. Wege in die Moderne. [Was bedeutet das alles?] - Diner, Dan - Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Weltweite Krisen, Risiken und Katastrophen haben fundamentale Verunsicherungen hervorgerufen. Die einst triumphale Moderne wird als Irrweg, als Verfehlung charakterisiert. Fortschritt, Säkularisierung, Technisierung sind in Verruf geraten. Der Historiker Dan Diner wendet sich gegen diese Diskreditierung und plädiert überzeugend dafür, Aufklärung und Modernisierung als vielfältiges Phänomen zu begreifen. Nur so gewinnen wir Aufschluss über die Verschiedenheiten der gegenwärtigen Kulturen im Westen wie außerhalb und damit vielleicht das rettende Bewusstsein für eine einzig mögliche "menschheitliche Kultur".

List of contents

Einführung Verrufene Moderne Kolonial und Postkolonial - Textkultur und materielle Kultur - Genesis und Geltung - Gleichheit und Verschiedenheit - Freiheit und Produktivität - Technologie und Philosophie - unvollendete Modernen Welthistorische Sonderwege Orient und Okzident - Naher Osten und Ferner Osten - Einheit und Vielheit - Buchdruck und Reformation - Neue Welt und Alte Welten - Beschleunigung und EntschleunigungVariationen der Aufklärung Annus mirabilis 1776 - Schottische Aufklärer und Moderne - Moralphilosophie und Transzendenz - Metaphern des Abstrakten - »Unsichtbare Hand« und Verschwörung - Demokratie in AmerikaAtlantische Revolutionen Naturzustand und Selbstregierung - Freiheit und Notwendigkeit - Armut und Reichtum - Säkularisierung und Kirchenfeindschaft - Habitus und Produktionskultur - Lohn und Brot - Globalisierung und soziale AnwartschaftZum Autor Literaturhinweise

Summary

Weltweite Krisen, Risiken und Katastrophen haben fundamentale Verunsicherungen hervorgerufen. Die einst triumphale Moderne wird als Irrweg, als Verfehlung charakterisiert. Fortschritt, Säkularisierung, Technisierung sind in Verruf geraten. Der Historiker Dan Diner wendet sich gegen diese Diskreditierung und plädiert überzeugend dafür, Aufklärung und Modernisierung als vielfältiges Phänomen zu begreifen. Nur so gewinnen wir Aufschluss über die Verschiedenheiten der gegenwärtigen Kulturen im Westen wie außerhalb und damit vielleicht das rettende Bewusstsein für eine einzig mögliche »menschheitliche Kultur«.

Product details

Authors Dan Diner
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.03.2017
 
EAN 9783150194355
ISBN 978-3-15-019435-5
No. of pages 87
Dimensions 95 mm x 149 mm x 5 mm
Weight 51 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Was bedeutet das alles?
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
[Was bedeutet das alles?]
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Kulturgeschichte, Zwanzigstes Jahrhundert, Ethik, Analyse, Soziale Entwicklung, Essay, Philosophie, Europa; Gesellschaft, Moderne (Epoche), Europa, Interpretation, Einundzwanzigstes Jahrhundert, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Gesellschaft und Kultur, allgemein, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Klassenlektüre, Schullektüre, Westeuropa, Denkanstöße, Erklärungen, Erläuterungen, Literatur Klassiker, Überlegungen, Soziale Folgen von Katastrophen, kritisches Denken, historischer Kontext, Philosophie-Unterricht, Diner Kulturgeschichte, Diner Welthistorische Sonderwege, Diner Variationen der Aufklärung, Diner Atlantische Revolutionen, Diner Historiker, Diner Verrufene Moderne, Reclams Universal Bibliothek, Reclam Was Bedeutet Das Alles, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), philosophie oberstufe, philosophie texte, ethik-unterricht, was bedeutet das alles reclam, reclam reihe was bedeutet das alles, was bedeutet das alles, ethik texte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.