Fr. 41.50

Der Baader-Meinhof-Komplex - Erweiterte Neuausgabe | Das Standardwerk

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Vollständig überarbeitete und erweiterte Neuausgabe

Stefan Austs Buch, ein "Klassiker" (FAZ) der jüngeren Geschichtsschreibung, ist keine Anklageschrift und nicht das Plädoyer eines Verteidigers, es ist auch kein Urteil, weder in juristischer noch in moralischer Hinsicht. Es soll ein Protokoll sein, eine Chronik der Ereignisse vom Juni 1967, als der Student Benno Ohnesorg von einem Polizisten erschossen wurde, bis zum "Deutschen Herbst" 1977, der Entführung und späteren Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer, der Entführung und Befreiung der Passagiere und Besatzungsmitglieder der Lufthansa-Maschine "Landshut" und den Selbstmorden im Hochsicherheitstrakt von Stammheim.

Detaillierter und brisanter denn je: Eine Fülle neuer Fakten, die zu einem großen Teil erst durch Austs akribische Recherchen ans Tageslicht kommen, macht diese Neuausgabe möglich und notwendig. Neben neuem Fotomaterial wertet der Autor eine Vielzahl neu aufgefundener und erst heute freigegebener Ermittlungsakten sowie private Aufzeichnungen und Aussagen von Zeitzeugen aus.

List of contents

CoverTitelseiteVorwort1. Kapitel Wege in den Untergrund2. Kapitel »Die ungestüme Herrlichkeit des Terrors«3. Kapitel »Die Kostüme der Müdigkeit«4. Kapitel Der Prozess: Die Baader-Meinhof-Gruppe vor Gericht5. Kapitel Vierundvierzig Tage im HerbstNachspielNachbemerkungÜber Stefan AustImpressum

About the author

Stefan Aust, geboren 1946, langjähriger Chefredakteur des "Spiegel" und des von ihm mitbegründeten "Spiegel TV Magazins", zuvor unter anderem Mitarbeiter des Norddeutschen Rundfunks, vor allem für "Panorama", ist seit 2009 als Filmproduzent, Medienberater und Teilhaber einer Fernsehproduktionsesellschaft tätig.

Summary

Vollständig überarbeitete und erweiterte Neuausgabe

Stefan Austs Buch, ein „Klassiker“ (FAZ) der jüngeren Geschichtsschreibung, ist keine Anklageschrift und nicht das Plädoyer eines Verteidigers, es ist auch kein Urteil, weder in juristischer noch in moralischer Hinsicht. Es soll ein Protokoll sein, eine Chronik der Ereignisse vom Juni 1967, als der Student Benno Ohnesorg von einem Polizisten erschossen wurde, bis zum „Deutschen Herbst“ 1977, der Entführung und späteren Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer, der Entführung und Befreiung der Passagiere und Besatzungsmitglieder der Lufthansa-Maschine „Landshut“ und den Selbstmorden im Hochsicherheitstrakt von Stammheim.

Detaillierter und brisanter denn je: Eine Fülle neuer Fakten, die zu einem großen Teil erst durch Austs akribische Recherchen ans Tageslicht kommen, macht diese Neuausgabe möglich und notwendig. Neben neuem Fotomaterial wertet der Autor eine Vielzahl neu aufgefundener und erst heute freigegebener Ermittlungsakten sowie private Aufzeichnungen und Aussagen von Zeitzeugen aus.

Additional text

»Das Werk besticht durch Faktenfülle, bislang unveröffentlichtes Fotomaterial und die Schlichtheit seiner Sprache.«

Report

»Standardwerk der RAF-Geschichte.« Carsten Tergast Büchermagazin 20171006

Product details

Authors Stefan Aust
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.10.2017
 
EAN 9783455000337
ISBN 978-3-455-00033-7
No. of pages 992
Dimensions 150 mm x 215 mm x 57 mm
Weight 1202 g
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Herbst, Landshut, RAF, Stammheim, Deutscher, Schleyer-Entführung, Ensslin, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.