Fr. 41.50

Osteuropa: Utopie und Gewalt - Andrej Platonov: Die Moderne schreiben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

In dem Band über Utopie und Gewalt betrachten 25 Autoren das revolutionäre Streben nach einer besseren Zukunft und die Massengewalt, mit der in der Sowjetunion der 1920er und 1930er Jahre Vergangenheit und Gegenwart zerstört wurden. Ihr Objektiv: Der Schriftsteller Andrej Platonov, einer der wichtigsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, der in eine Reihe mit Kafka und Joyce zu stellen ist und wie kein zweiter die Machbarkeit der Utopie seziert und den Preis für diesen Versuch benannt hat: Seine Sprache ist so grausam, wie die Wirklichkeit, die sie beschreibt (Serhij Zhadan in diesem Band).°°Es geht um Enthusiasmus und Enttäuschung, um technologische Umbrüche und den neuen Menschen, um die Gewaltexzesse während der Industrialisierung, die Massenvertreibung und -vernichtung während der Kollektivierung sowie die Schikanen der Geheimpolizei. Die Autoren des Bandes betrachten Leben und Werk des Zeitzeugen und Chronisten Platonov, analysieren seine Romane und Erzählungen mit dem großen Instrumentenkasten der Literaturwissenschaft und gehen der Rezeption Platonovs ebenso nach, wie der Inspiration, die er Filmemachern und Musikern gab. Im Zentrum steht die "Baugrube" (Kotlovan), jenes Werk, in dem sich Platonovs Meisterschaft verdichtet und das seit Dezember 2016 in einer Neuübersetzung auf Deutsch vorliegt.°°°°Der OSTEUROPA-Band enthält auf 528 Seiten 25 Beiträge, 10 erstmals auf Deutsch erscheinende publizistische Texte Platonovs sowie die Impressionen von 10 Gegenwartsschriftstellern bei der Platonov-Lektüre.°°

Product details

Assisted by Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (Editor), Manfre Sapper (Editor), Manfred Sapper (Editor), Weichsel (Editor), Weichsel (Editor), Volker Weichsel (Editor)
Publisher BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.12.2016
 
EAN 9783830536581
ISBN 978-3-8305-3658-1
No. of pages 528
Dimensions 171 mm x 240 mm x 25 mm
Weight 738 g
Illustrations 125 schw.-w. Abb.
Sets Osteuropa
Osteuropa
Series Osteuropa (ZS)
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Slavonic linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.