Sold out

Aneignung urbaner Freiräume - Ein Diskurs über städtischen Raum

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Begriff der Aneignung erlebt in Diskursen zu Theorie, Praxis und Politik der Stadtentwicklung ein Revival: Angesichts der Dynamiken spätmoderner Ökonomie und Politik geht es um die Verfügbarkeit und den selbstbestimmten Gebrauch von städtischem Raum und Lebenszeit. Dieser Diskurs schließt auch das »Selber machen« von urbanen Freiräumen mit ein, »Stadtentwicklung von unten« soll die urbanen Freiräume von morgen bestimmen. Bereits nach der Planungseuphorie der 1950/60er Jahre lenkte man den Blick auf »andere« Akteure der Produktion und des Gebrauchs von urbanen Freiräumen. Dieses Buch widmet sich der vergleichenden Betrachtung der damaligen und aktuellen Theorien über die Aneignung von urbanen Freiräumen in verschiedenen Fachdisziplinen.

About the author

Stefanie Hennecke; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Gartenkultur und Freiraumentwicklung der Universität der Künste Berlin.

Report

»Das Buch liefert zahlreiche aktuelle und historische Beispiele sowie exemplarische Forschungsergebnisse.«

Bettina Oppermann, Stadt+Grün, 9 (2017) 20180111

Product details

Assisted by Thomas E. Hauck (Editor), Stefani Hennecke (Editor), Stefanie Hennecke (Editor), St Körner (Editor), Stefan Körner (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2017
 
EAN 9783837636864
ISBN 978-3-8376-3686-4
No. of pages 328
Dimensions 152 mm x 227 mm x 25 mm
Weight 513 g
Illustrations 68 SW-Abb.
Series Urban Studies
Urban Studies
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.