Sold out

Umkämpftes Grün - Zwischen neoliberaler Stadtentwicklung und Stadtgestaltung von unten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Urbane Gärten sind aus vielen Städten nicht mehr wegzudenken. Gemeinschaftlicher Gemüseanbau wird dabei oft als rebellischer Akt der Stadtgestaltung von unten verstanden. Gleichzeitig taucht »urban gardening« immer häufiger in Stadtentwicklungsplänen und Werbebroschüren auf.
Die Beiträger_innen des Bandes liefern eine kritische Analyse grüner urbaner Aktivitäten und ihrer umkämpften und widersprüchlichen Rolle in aktuellen Prozessen der Neoliberalisierung des Städtischen.

About the author










Sarah Kumnig ist Sozialwissenschaftlerin und arbeitet an der Universität Wien.
Marit Rosol (Prof. Dr.) ist Geographin und arbeitet seit 2016 am Department of Geography an der Universität Calgary/Kanada.
Andreas Exner studierte Ökologie und arbeitet an einer Dissertation in Politikwissenschaft.

Report

»Es wurde viel geschrieben über die Potenziale von 'Urban Gardening'. Im Gegensatz dazu liest sich 'Umkämpftes Grün' als kritische Einschätzung an der Schnittstelle von Forschung und Bewegung. Das ist erfrischend und lesenswert.«

Ökologisches Wirtschaften, 3 (2017) 20170905

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.