Sold out

Pflegedinge - Materialitäten in Pflege und Care

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ob Einmalhandschuh oder High-Tech-Gerät - Dinge spielen in Pflege und Care eine große Rolle. Doch wie tragen sie dazu bei, Pflege und Care zu konstituieren? Wie werden gesellschaftliche Vorstellungen und Ordnungen in Pflegedinge eingeschrieben und welchen Einfluss haben umgekehrt Gegenstände bei deren Entstehung?
Solche von der Forschung bislang vernachlässigten Fragen rückt der Band in den Fokus. Die Beiträger_innen zeigen auf, wie Menschen und Dinge in unterschiedlichen historischen und gegenwärtigen Settings von Pflege und Care interagieren und wie Objekte dazu beitragen können, Normalität, Nähe oder Wissen herzustellen bzw. zu verhindern.
Mit Fotografien von Thomas Bruns.

About the author










Lucia Artner (Dr. phil.), geb. 1982, ist Kulturanthropologin und Historikerin. Seit 2011 forscht und arbeitet sie am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik an der Universität Hildesheim, unter anderem über die Organisation und materiale Seite von Care- und Pflegearbeit.
Isabel Atzl (M.A.), Krankenschwester, Historikerin und Ausstellungskuratorin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité.
Anamaria Depner (Dr. phil.), Kulturanthropologin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologie an der Universität Heidelberg.
André Heitmann-Möller (M.A.), Krankenpfleger und Pflegewissenschaftler, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Gesundheitswesen der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Campus Wolfsburg.
Carolin Kollewe (Dr. phil.) ist Ethnologin und und forscht zum Thema Alter - Pflege - Technik. Im Rahmen des Projekts »Pflegedinge« (2014-2017) war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg.

Report

»Empirisch dichte Einzelstudien, die spannende Einblicke in den Alltag der professionellen Pflege geben und die in der Zusammenschau mehr als deutlich machen, wie fruchtbar die Beschäftigung mit der Materialität von Pflege sowohl für die Forschung als auch die Pflegepraxis sein kann.«

Lydia-Maria Quart, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 20.06.2018 20180620

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.