Sold out

Über das Kindeswohl entscheiden - Eine ethnographische Studie zur Fallarbeit im Jugendamt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Trotz des vermehrten Interesses aus der Wissenschaft ist bislang wenig darüber bekannt, wie die Beschäftigten der Jugendämter ihre teilweise folgenschweren Entscheidungen zum Kindeswohl fällen. Hier setzt Timo Ackermann an. Auf der Basis einer ethnographischen Feldforschung zeigt er, wie Entscheidungen über »Fremdunterbringungen« bearbeitet werden und wie die Sozialarbeiter_innen der Jugendämter damit umgehen, dass ihnen problematische Fallkonstellationen stets als Folgen eigener Entscheidungen zugerechnet werden können. Die Studie ermöglicht Einblicke in ein hochkomplexes Arbeitsfeld, in schwierige, dilemmatische Konstellationen und in Strategien ihrer Bearbeitung.

About the author










Timo Ackermann (Dr. phil.) ist Gastprofessor an der Alice Salomon Hochschule Berlin.

Report

»Ein beeindruckendes Buch.
Dieses Buch ist sowohl für Studierende, für Praktiker*innen wie auch Wissenschaftler*innen von echtem Mehrwert und uneingeschränkt empfehlenswert.«

Nikolaus Meyer, Forum Erziehungshilfen, 3 (2017) 20180301

Product details

Authors Timo Ackermann
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2017
 
EAN 9783837637519
ISBN 978-3-8376-3751-9
No. of pages 352
Dimensions 180 mm x 226 mm x 23 mm
Weight 544 g
Illustrations 20 schw.-w. Abb.
Series Pädagogik
Pädagogik (Transcript Verlag)
Pädagogik (Transcript Verlag)
Pädagogik
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.