Read more
Thronfolger Franz Ferdinand wird ermordet und der Erste Weltkrieg beginnt. Auch der Prager Hundehändler Josef Schwejk, obwohl von einem Militärarzt »endgültig für blöd« erklärt, gerät in die Mühlen des Militärbetriebs - ob nun im bürokratischen Irrsinn, beim Oberleutnant Lukasch oder an der Front. Mit kalkulierter und ach so sympathischer Naivität setzt sich Schwejk gegen den Unsinn des Krieges zu Wehr. Der Militärapparat wird in allen Einzelheiten par excellence vorgeführt. Jaroslav Hasek ist mit Schwejk eine einzigartige Figur in der Literatur und eine großartige Satire wider den Militarismus gelungen.
- Eine zeitlose Satire auf die Sinnlosgkeit des Krieges. Hier kriegen alle ihr Fett ab, ob Obrigkeitshörige, Militärs oder Priester.
- Urkomisch und erschütternd zugleich. Ein Antiheld an der Ostfront im Ersten Weltkrieg
- »Und so griff der gute Soldat Svejk auf seine nette, liebenswürdige Art in den Weltkrieg ein.«
About the author
Jaroslav Hasek (1883 - 1923), der Schöpfer des braven Soldaten Schwejk, war wie sein weltberühmter Held ein Prager Original. Er durchwanderte von 1903 bis 1907 ganz Mitteleuropa. Wie Schwejk handelte er eine Zeitlang mit Hunden und war Soldat der k.u.k. Armee. 1915, an der Ostfront, desertierte er und wurde des Hochverrats angeklagt. Er war Kommissar in der Roten Armee. Viermal glaubte man, er sei tot. Er gründete die "Partei des gemäßigten Fortschritts in den Grenzen des gesetzmäßig Erlaubten" und hielt über tausend Wählerversammlungen ab. Und er war dafür bekannt, daß er gern redete und sehr viel trank. Sein braver Soldat Schwejk wurde zum Sinnbild des Widerstandes gegen jegliche Obrigkeit.
Summary
Thronfolger Franz Ferdinand wird ermordet und der Erste Weltkrieg beginnt. Auch der Prager Hundehändler Josef Schwejk, obwohl von einem Militärarzt »endgültig für blöd« erklärt, gerät in die Mühlen des Militärbetriebs – ob nun im bürokratischen Irrsinn, beim Oberleutnant Lukasch oder an der Front. Mit kalkulierter und ach so sympathischer Naivität setzt sich Schwejk gegen den Unsinn des Krieges zu Wehr. Der Militärapparat wird in allen Einzelheiten par excellence vorgeführt. Jaroslav Hašek ist mit Schwejk eine einzigartige Figur in der Literatur und eine großartige Satire wider den Militarismus gelungen.
- Eine zeitlose Satire auf die Sinnlosgkeit des Krieges. Hier kriegen alle ihr Fett ab, ob Obrigkeitshörige, Militärs oder Priester.
- Urkomisch und erschütternd zugleich. Ein Antiheld an der Ostfront im Ersten Weltkrieg
- »Und so griff der gute Soldat Švejk auf seine nette, liebenswürdige Art in den Weltkrieg ein.«