Fr. 14.50

50 Wege zur kreativen Fotografie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

  • Gute Fotografen haben ihre Einstellungen im Griff.
  • Großartige Fotografen wissen ihre Bilder zu komponieren.
  • Die besten Fotografen finden ihren eigenen Weg, den wahren Charakter ihres Motivs zu enthüllen.
  • Dieses Buch handelt von diesen Wegen und wie Sie Ihren finden.
Wenn Sie gerne fotografieren und unbedingt verstehen möchten, wieso einige Fotografen aus den übrigen hervorstechen, sollten Sie nach diesem Buch greifen. Hier werden die Werke von mehr als zwanzig Fotografen - neben denen von Freeman selbst - präsentiert. Damit erhalten Sie einen umfassenden Blick u.a. auf die frühen surrealistischen Streetfotos von Eugene Atget über die bahnbrechenden Fashion-Bilder von Guy Bourdin und Art Kane bis hin zu den Fine-Art-Dokumentationen von Alec Soth sowie die bemerkenswerten Stadtlichter von Trent Parke. Jedes Foto repräsentiert einen der 50 Wege zur kreativen Fotografie und wird von Michael Freeman umfassend erläutert. Ob »Bisoziieren«, »Das ikonische Detail«, »Hommage« oder »Rätsel & Mysterien« - die kreativen Ansätze sind so vielfältig wie nachvollziehbar.
Dies ist garantiert kein Buch zu Kameratechnik oder Blendenzahlen. Erfolgreiche Fotografen können ihr Handy, hochwertigste Spiegelreflexkameras oder sogar Film einsetzen. Was sie brauchen und was dieses Buch offenlegt, sind Wege, um den entscheidenden Funken Kreativität zu finden und ihn vollkommen zu entflammen. Das ist etwas, das jeder lernen kann: »Von Plato bis Kant«, schreibt Freeman, »gibt es traditionell die Auffassung, dass Kreativität nicht erlernbar und dem Genie vorbehalten sei. Du hast sie oder du hast sie nicht. Ende der Geschichte. Ich sehe das anders.« Die Wege zur Kreativität existieren für jeden. Sie müssen nur wissen, wo Sie sie finden.
Hiermit erfahren Sie es.
Inklusive der Arbeiten von:
  • Guy Bourdin
  • Art Kane
  • Trent Parke
  • Ernst Haas
  • Paul Strand
  • Robert Golden
  • Jacob Aue Sobol
  • Bruce Gilden
  • Richard Avedon
  • Richard Kalvar
  • Siegfried Hansen
  • Alan Brooking
  • Gueorgui Pinkhassov
  • Alex Webb
  • Stuart Franklin
  • Harry Gruyaert
  • Eugene Atget
  • Natalie Dybisz
  • Frans Lanting
  • Alec Soth
  • Fu Yongiun
  • Dennis Stock
  • Pablo Inirio

About the author

Michael Freeman, international renommierter Fotograf und beliebter Buchautor, war über viele Jahre der führende Fotograf der Zeitschrift Smithsonia und arbeitet regelmäßig für Time-Life Book, Reader's Digest und die BBC. Am liebsten widmet er sich der Reisereportage, Architekturfotografie und Fotos mit Spezialeffekten. Er hat für Time-Life in Südostasien fotografiert und mehrere Bücher über diesen Teil der Welt geschrieben. Insgesamt hat Freeman über zwanzig Fotobücher verfasst, die weltweit eine Auflage von über einer Million Exemplare erreicht hat. Seine Arbeiten finden sich darüber hinaus auf der Website von Smithsonia.

Summary

Gute Fotografen haben ihre Einstellungen im Griff.
Großartige Fotografen wissen ihre Bilder zu komponieren.
Die besten Fotografen finden ihren eigenen Weg, den wahren Charakter ihres Motivs zu enthüllen.
Dieses Buch handelt von diesen Wegen und wie Sie Ihren finden.

Wenn Sie gerne fotografieren und unbedingt verstehen möchten, wieso einige Fotografen aus den übrigen hervorstechen, sollten Sie nach diesem Buch greifen. Hier werden die Werke von mehr als zwanzig Fotografen – neben denen von Freeman selbst – präsentiert. Damit erhalten Sie einen umfassenden Blick u.a. auf die frühen surrealistischen Streetfotos von Eugene Atget über die bahnbrechenden Fashion-Bilder von Guy Bourdin und Art Kane bis hin zu den Fine-Art-Dokumentationen von Alec Soth sowie die bemerkenswerten Stadtlichter von Trent Parke. Jedes Foto repräsentiert einen der 50 Wege zur kreativen Fotografie und wird von Michael Freeman umfassend erläutert. Ob »Bisoziieren«, »Das ikonische Detail«, »Hommage« oder »Rätsel & Mysterien« – die kreativen Ansätze sind so vielfältig wie nachvollziehbar.
Dies ist garantiert kein Buch zu Kameratechnik oder Blendenzahlen. Erfolgreiche Fotografen können ihr Handy, hochwertigste Spiegelreflexkameras oder sogar Film einsetzen. Was sie brauchen und was dieses Buch offenlegt, sind Wege, um den entscheidenden Funken Kreativität zu finden und ihn vollkommen zu entflammen. Das ist etwas, das jeder lernen kann: »Von Plato bis Kant«, schreibt Freeman, »gibt es traditionell die Auffassung, dass Kreativität nicht erlernbar und dem Genie vorbehalten sei. Du hast sie oder du hast sie nicht. Ende der Geschichte. Ich sehe das anders.« Die Wege zur Kreativität existieren für jeden. Sie müssen nur wissen, wo Sie sie finden.
Hiermit erfahren Sie es.

Inklusive der Arbeiten von:
Guy Bourdin
Art Kane
Trent Parke
Ernst Haas
Paul Strand
Robert Golden
Jacob Aue Sobol
Bruce Gilden
Richard Avedon
Richard Kalvar
Siegfried Hansen
Alan Brooking
Gueorgui Pinkhassov
Alex Webb
Stuart Franklin
Harry Gruyaert
Eugene Atget
Natalie Dybisz
Frans Lanting
Alec Soth
Fu Yongiun
Dennis Stock
Pablo Inirio

Additional text

»Meiner Meinung nach ist dieses Buch interessant für Fotografen, die auf der Suche nach neuen Herangehensweisen an die Fotografie sind. […] Mir selbst hat das Buch an zwei-drei Stellen die Augen geöffnet.« (stockfotoforum.de, 07/2020)

»Wer das Buch liest (oder verschlingt) wird immer etwas Neues lernen, was er bisher nicht bedacht hat. […] Nehmen Sie das große großartige Buch in beide Hände. Blättern Sie. Und dann gehen Sie mit Ihrer Kamera heraus!« (Tabula Rasa Magazin, 06/2019)

»Bilder machen, die nicht jeder macht, und die etwas mit dem Betrachter anstellen – das ist das Ziel. Dieses Buch hilft auf dem Weg und dem Veränderungsprozess zum besseren Fotografen.« (Digitaler Augenblick, 09/2018)

»[…] Was dieses Buch vor allem auf hervorragende Weise leistet, ist den eigenen Horizont zu erweitern. […] So wird man das Buch […] mit veränderter Sicht auf die eigene Arbeit aus der Hand legen.« (Book-reviews, 06/2018)

»Michael Freeman stellt in 50 Kapitel Prinzipien, Wege, Ideen, Konstruktionen oder Thesen vor, die geeignet sind, Fotografien spannend, interessant und das Gegenteil von beliebig machen.« (Beruf-Fotograf.de 07/2017)

»Ausgesprochen inspirierend beschreibt Michael Freeman 50 Ansätze zum kreativen, sich aus der Bilderflut abhebenden Foto und macht sie mit seinen eigenen Arbeiten und weiteren eindrucksvollen Aufnahmen renommierter Fotografen anschaulich und nachvollziehbar. Eine Fotoschule mit besonders viel Substanz: weiterführend für jeden ambitionierten Fotografen.«
(Naturfoto Magazin, 04/2017)

»Ein Meisterwerk an Inspiration gepaart mit Lerneffekten.« (HendrikHeigl, 03/2017)

»5 Sterne für das Augenöffnen und den Perspektivwechsel!« (Bild-Akademie.de, 03/2017)

»Ausgesprochen inspirierend beschreibt er 50 kreative Ansätze zum überzeugenden, sich aus der Bilderflut abhebenden Foto und macht sie mit seinen eigenen Arbeiten sowie mit weiteren eindrucksvollen Aufnahmen renommierter Fotografen anschaulich und nachvollziehbar […] Eine Fotoschule mit besonders viel Substanz. Jedem ambitionierten Fotografen nachdrücklich empfohlen.« (ekz Bibliotheksservice, 03/2017)

Report

»Meiner Meinung nach ist dieses Buch interessant für Fotografen, die auf der Suche nach neuen Herangehensweisen an die Fotografie sind. [...] Mir selbst hat das Buch an zwei-drei Stellen die Augen geöffnet.« (stockfotoforum.de, 07/2020)
»Wer das Buch liest (oder verschlingt) wird immer etwas Neues lernen, was er bisher nicht bedacht hat. [...] Nehmen Sie das große großartige Buch in beide Hände. Blättern Sie. Und dann gehen Sie mit Ihrer Kamera heraus!« (Tabula Rasa Magazin, 06/2019)
»Bilder machen, die nicht jeder macht, und die etwas mit dem Betrachter anstellen - das ist das Ziel. Dieses Buch hilft auf dem Weg und dem Veränderungsprozess zum besseren Fotografen.« (Digitaler Augenblick, 09/2018)
»[...] Was dieses Buch vor allem auf hervorragende Weise leistet, ist den eigenen Horizont zu erweitern. [...] So wird man das Buch [...] mit veränderter Sicht auf die eigene Arbeit aus der Hand legen.« (Book-reviews, 06/2018)
»Michael Freeman stellt in 50 Kapitel Prinzipien, Wege, Ideen, Konstruktionen oder Thesen vor, die geeignet sind, Fotografien spannend, interessant und das Gegenteil von beliebig machen.« (Beruf-Fotograf.de 07/2017)
»Ausgesprochen inspirierend beschreibt Michael Freeman 50 Ansätze zum kreativen, sich aus der Bilderflut abhebenden Foto und macht sie mit seinen eigenen Arbeiten und weiteren eindrucksvollen Aufnahmen renommierter Fotografen anschaulich und nachvollziehbar. Eine Fotoschule mit besonders viel Substanz: weiterführend für jeden ambitionierten Fotografen.« (Naturfoto Magazin, 04/2017)
»Ein Meisterwerk an Inspiration gepaart mit Lerneffekten.« (HendrikHeigl, 03/2017)
»5 Sterne für das Augenöffnen und den Perspektivwechsel!« (Bild-Akademie.de, 03/2017)
»Ausgesprochen inspirierend beschreibt er 50 kreative Ansätze zum überzeugenden, sich aus der Bilderflut abhebenden Foto und macht sie mit seinen eigenen Arbeiten sowie mit weiteren eindrucksvollen Aufnahmen renommierter Fotografen anschaulich und nachvollziehbar [...] Eine Fotoschule mit besonders viel Substanz. Jedem ambitionierten Fotografen nachdrücklich empfohlen.« (ekz Bibliotheksservice, 03/2017)

Product details

Authors Michael Freeman
Publisher mitp-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2017
 
EAN 9783958454583
ISBN 978-3-95845-458-3
No. of pages 224
Dimensions 236 mm x 258 mm x 15 mm
Weight 937 g
Illustrations mit Schutzumschlag
Series mitp Edition ProfiFoto
mitp Edition Profifoto
Subjects Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking
Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Fotografie, Kreativität, Idee, Inspiration, Verstehen, Regeln, Konzept

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.