Fr. 22.50

Ein Lesebuch - 1964-1974. Hrsg. u. Nachw. v. Heinrich Vormweg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch zeigt, wohin der literarische Weg führte, den Marie Luise Kaschnitz gegangen ist. Nicht nach Gattungen hat der Herausgeber unterschieden, sondern die Gleichzeitigkeit ihrer Fähigkeiten demonstriert: immer war sie Dichterin und Erzählerin und Essayistin, nie hat sie zugunsten des einen das andere aufgegeben. So finden sich Gedicht, Essay und Erzählung, Tagebucheintragung und Rede nebeneinander, ganz wie es deren Entstehung vorschreibt. Dem Leser entsteht ein Bild - das Bild eines beeindruckenden Werks, das Unmittelbares, gedankliche Erkenntnis und intuitive Ahnung vereinigt, und - dank zahlreicher autobiographischer Aufzeichnungen - das Bild einer Frau, die mehr als vierzig Jahre ihres Lebens so intensiv schrieb, wie sie zu leben verstand. Nie zog sie sich auf Geleistetes und Erlittenes zurück, immer war sie Teil der Zeit, in der sie lebte. Sie verstand das Fortschreiten der Sprache und den Fortschritt gesellschaftlicher Ereignisse.

About the author

Marie Luise Kaschnitz wurde am 31. Januar 1901 als Tochter eines Offiziers in Karlsruhe geboren und wuchs in Potsdam und Berlin auf.§Nach einer Buchhandelslehre in Weimar und München war sie in einem Antiquariat in Rom tätig. Für ihre literarischen Werke wurde sie mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet, u.a. 1955 mit dem Georg-Büchner-Preis. Sie starb am 10. Oktober 1974 in Rom.§

Summary

Dieses Buch zeigt, wohin der literarische Weg führte, den Marie Luise Kaschnitz gegangen ist. Nicht nach Gattungen hat der Herausgeber unterschieden, sondern die Gleichzeitigkeit ihrer Fähigkeiten demonstriert: immer war sie Dichterin und Erzählerin und Essayistin, nie hat sie zugunsten des einen das andere aufgegeben. So finden sich Gedicht, Essay und Erzählung, Tagebucheintragung und Rede nebeneinander, ganz wie es deren Entstehung vorschreibt. Dem Leser entsteht ein Bild – das Bild eines beeindruckenden Werks, das Unmittelbares, gedankliche Erkenntnis und intuitive Ahnung vereinigt, und – dank zahlreicher autobiographischer Aufzeichnungen – das Bild einer Frau, die mehr als vierzig Jahre ihres Lebens so intensiv schrieb, wie sie zu leben verstand. Nie zog sie sich auf Geleistetes und Erlittenes zurück, immer war sie Teil der Zeit, in der sie lebte. Sie verstand das Fortschreiten der Sprache und den Fortschritt gesellschaftlicher Ereignisse.

Product details

Authors Marie L. Kaschnitz, Marie Luise Kaschnitz
Assisted by Heinric Vormweg (Editor), Heinrich Vormweg (Editor), Heinrich Vormweg (Afterword)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1985
 
EAN 9783518371473
ISBN 978-3-518-37147-3
No. of pages 233
Dimensions 108 mm x 177 mm x 16 mm
Weight 217 g
Illustrations 9 Fotos auf Taf.
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Literatur, Tagebuch, Essay, Lyrik, Erzählung, Deutschland, 20. Jahrhundert, Gedichte, Autobiografie, Rede, Lesebuch, Schriftstellerin, Dichterin, Kaschnitz, ca. 1960 bis ca. 1969, ca. 1970 bis ca. 1979

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.