Sold out

Europäische Messegeschichte 9.-19. Jahrhundert

German, English · Hardback

Description

Read more

Die Beiträge dieses Bandes vermitteln zentrale Entwicklungslinien und Strukturen des Messewesens der wichtigsten europäischen sowie amerikanischen Messelandschaften vom Mittelalter bis in das 19. Jahrhundert. Sie zeichnen damit ein Gesamtbild des europäischen Messewesens in seiner internationalen Verflechtung von den mittelalterlichen Waren- über die frühneuzeitlichen Wechsel- bis hin zu den modernen Mustermessen und beziehen auch überregional bedeutende Jahrmärkte mit ein. Ein besonderes Anliegen ist es, die Unterschiede in den Messesystemen im Westen und im Osten Europas zu verdeutlichen und einander gegenüberzustellen, um auf diese Weise zum besseren Verständnis der dahinter stehenden Wirtschafts- und Handelsstrukturen beizutragen. Zudem werden die entscheidenden Innovationen im Messewesen der letzten 1000 Jahre in ihrer Bedeutung für Kommerzialisierungsprozesse und die internationale Handelsgeschichte herausgestellt.

About the author

Markus A. Denzel ist Professor für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Leipzig.Peter Rauscher ist Dozent am Institut für Geschichte der Universität Wien.Manfred Straube ist Professor i.R. für Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Universität Leipzig.

Summary

Die Beiträge dieses Bandes vermitteln zentrale Entwicklungslinien und Strukturen des Messewesens der wichtigsten europäischen sowie amerikanischen Messelandschaften vom Mittelalter bis in das 19. Jahrhundert. Sie zeichnen damit ein Gesamtbild des europäischen Messewesens in seiner internationalen Verflechtung von den mittelalterlichen Waren- über die frühneuzeitlichen Wechsel- bis hin zu den modernen Mustermessen und beziehen auch überregional bedeutende Jahrmärkte mit ein. Ein besonderes Anliegen ist es, die Unterschiede in den Messesystemen im Westen und im Osten Europas zu verdeutlichen und einander gegenüberzustellen, um auf diese Weise zum besseren Verständnis der dahinter stehenden Wirtschafts- und Handelsstrukturen beizutragen. Zudem werden die entscheidenden Innovationen im Messewesen der letzten 1000 Jahre in ihrer Bedeutung für Kommerzialisierungsprozesse und die internationale Handelsgeschichte herausgestellt.

Product details

Assisted by Marku A Denzel (Editor), Markus A Denzel (Editor), Markus A. Denzel (Editor), Martin Buhl-Wagner (Foreword)
Publisher Böhlau
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.11.2017
 
EAN 9783412507947
ISBN 978-3-412-50794-7
No. of pages 434
Dimensions 178 mm x 245 mm x 34 mm
Weight 970 g
Illustrations 25 s/w-Abb., 25 Illustration(en), schwarz-weiß
Subjects Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Wirtschaftsgeschichte, Europa, 1500 bis heute, 1000 bis 1500 nach Christus, Geschichte: Ereignisse und Themen, Messe (Warenmesse), Ausstellung / Messe (Warenmesse), Leipziger Messe; Messeplätze in Europa; Fernhandelsbeziehungen; Internationale Wirtschaftsgeschichte; Internationale Messegeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.