Fr. 37.50

Wie man wird, was man ist - Die Bayerische Staatsoper vor und nach 1945

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Bayerische Staatsoper setzt weltweit Maßstäbe hinsichtlich musikalischer Qualität und szenischer Interpretation. Den wichtigsten Entwicklungsabschnitt in ihrer Geschichte bilden die drei Jahrzehnte zwischen 1933 und 1963. Ein Forschungsteam der Ludwig-Maximilians-Universität München beleuchtet in diesem Symposiumsband die Kontinuitäten und Brüche jener entscheidenden Zeit - von der NS-Machtübernahme über die Zerstörung des Nationaltheaters im Zweiten Weltkrieg bis zur Wiederöffnung 1963.

About the author

Jürgen Schläder, geb. 1948, ist seit 1987 Professor für Theaterwissenschaft an der Universität München mit dem Schwerpunkt Musiktheater.

Product details

Assisted by Jürgen Schläder (Editor)
Publisher Henschel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2017
 
EAN 9783894877965
ISBN 978-3-89487-796-5
No. of pages 456
Dimensions 177 mm x 245 mm x 33 mm
Weight 1554 g
Illustrations farbige und s/w Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Music > General, dictionaries
Non-fiction book > Music, film, theatre > Classical, opera, operetta, musical

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.