Sold out

Bewegung und Sport gegen Burnout, Depressionen und Ängste - Extras Online

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieser Ratgeber soll psychisch erkrankten Menschen helfen, von mehr Bewegung zu profitieren. Durch Burn-out, Depressionen oder Ängste entstehen oft Barrieren, die es für die Betroffenen noch schwerer machen, sich für mehr Aktivität im Alltag zu motivieren. Die erfahrenen Autorinnen erklären zunächst, warum Bewegung gerade für psychisch erkrankte Menschen wichtig ist und geben Beispiele, wie diese trotz aller Barrieren aktiver werden können.

List of contents

Eingangstest: Meine Fitness unter der Lupe.- 1. Körperliche Aktivität.- 2. Psychische Gesundheit.- 3.Psychische Störungen.- 4. Psychische Probleme und Bewegungsverhalten.- 5. Körperliche Aktivität als Therapieform.- 6. Körperliche Aktivität als Therapieform.- 7. Zusammenfassung.- 8. Sich selbst motivieren: mein persönliches Motivationsmodell.- 9. Mein Bewegungszustand unter der Lupe.- 10. Ziele setzen. 11. Barrieren erkennen.- 12. Barrieren überwinden.- 13. Erfolg sichtbar machen.- 14. Zusammenfassung.- 15. Bewegungsformen: Empfehlungen.- 16. Sportliche Aktivität: Mein Sporttyp.- 17. Sportliche Aktivität: Auswahl passender Sportarten.- 18. Bewegungen für Zwischendurch: 15-Minuten-Tipps.- 19. Das passende Sportangebot bei psychischen Problemen.- 20. Zusammenfassung.      

About the author

PD Dr. Dipl.-Psych. Viola Oertel ist Leitende Psychologische Psychotherapeutin an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Klinikum der J.W. Goethe- Universität in Frankfurt und Autorin des Fachbuchs "Aktiv für die Psyche"
Dr. Silke Matura,Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Neuropsychologie und Klinische Psychologie am Klinikum der J.W.Goethe-Universität in Frankfurt am Main

Summary

Dieser Ratgeber soll psychisch erkrankten Menschen helfen, von mehr Bewegung zu profitieren. Durch Burn-out, Depressionen oder Ängste entstehen oft Barrieren, die es für die Betroffenen noch schwerer machen, sich für mehr Aktivität im Alltag zu motivieren. Die erfahrenen Autorinnen erklären zunächst, warum Bewegung gerade für psychisch erkrankte Menschen wichtig ist und geben Beispiele, wie diese trotz aller Barrieren aktiver werden können.

Additional text

“... Das Ganze ist gut durchstrukturiert einschließlich weiterführender (vor allem englischsprachiger) Literatur. ...  kann dieser Ratgeber tatsächlich für eine dann doch breitere Öffentlichkeit hilfreich sein.” (Psychische Störungen heute, Jg. 63, Heft 6, Juni 2018)
“... häufig aktuelle Studienergebnisse oder Daten zum Thema einfließen. Sehr ansprechend sind auch die vielen Übungen und online verfügbares Zusatzmaterial, welches sich gut in die Praxis umsetzen lässt. Insgesamt ist es eine lesenswerte Lektüre ... für diejenigen, die manchmal Probleme haben ihren inneren Schweinehund zu überwinden und ihr Leben gerne aktiver und sportlicher gestalten würden.” (Maria Aicher, in: zur Sache physiotherapie, Heft 2, 2018)

Report

"... Das Ganze ist gut durchstrukturiert einschließlich weiterführender (vor allem englischsprachiger) Literatur. ...  kann dieser Ratgeber tatsächlich für eine dann doch breitere Öffentlichkeit hilfreich sein." (Psychische Störungen heute, Jg. 63, Heft 6, Juni 2018)
"... häufig aktuelle Studienergebnisse oder Daten zum Thema einfließen. Sehr ansprechend sind auch die vielen Übungen und online verfügbares Zusatzmaterial, welches sich gut in die Praxis umsetzen lässt. Insgesamt ist es eine lesenswerte Lektüre ... für diejenigen, die manchmal Probleme haben ihren inneren Schweinehund zu überwinden und ihr Leben gerne aktiver und sportlicher gestalten würden." (Maria Aicher, in: zur Sache physiotherapie, Heft 2, 2018)

Product details

Assisted by Silke Matura (Editor), Matura (Dr.) (Editor), Matura (Dr.) (Editor), Viola Oertel (Editor), Viol Oertel (Dr.) (Editor), Viola Oertel (Dr.) (Editor), Viola Oertel-Knöchel (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.07.2017
 
EAN 9783662539378
ISBN 978-3-662-53937-8
No. of pages 135
Dimensions 166 mm x 243 mm x 7 mm
Weight 336 g
Illustrations XIX, 135 S. 28 Abb. Mit Online-Extras.
Subjects Non-fiction book > Dictionaries, reference works

Angst, Depression (psychisch), Burnout-Syndrom, Physiotherapie, Sportmedizin, Bewegung, Rehabilitation (medizinisch), Verstehen, Rehabilitation, Medicine, Sportmedizin, Sportverletzungen, Psychology, Health, Popular psychology, Gesundheitsfachberufe, Behavioral Sciences and Psychology, Sports injuries & medicine, Health Sciences, Clinical Medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.