Sold out

Physiologie des Menschen - Mit Pathophysiologie. Extras Online

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mensch - erklärt
Wie entsteht Durst? Warum brauchen wir Schlaf? Weshalb kommen wir außer Atem? In der Physiologie lernen Sie, wie der Mensch "funktioniert". Von der Atmung bis zur Zellphysiologie, von Hirn, Herz und Niere, im Schmidt/Lang/Heckmann ist alles Physiologische enthalten, was Sie für Ihr Studium benötigen. Die Autoren -ausschließlich renommierte Experten - erklären ihr Fachgebiet auf anschauliche Weise. Ein "roter Faden" fasst die Kernaussagen zusammen, über 1100 Abbildungen unterstützen das visuelle Lernen und über 200 Klinikboxen schlagen den Bogen zum klinischen Alltag.
Ganz neu in der 31. Auflage: Das beiliegende Repetitorium! Es dient als Lernleitfaden und ideale Wiederholung vor der Prüfung. Alle prüfungsrelevanten Inhalte der Kapitel sind hier noch einmal ganz kompakt in Stichpunkten zusammengestellt. Das Repetitorium können Sie überall mitnehmen und haben so immer das Wichtigste zur Hand. Die perfekte Kombination zum Nachschlagen und Lernen! Der Schmidt/Lang/Heckmann ist Ihr Begleiter durch das ganze Studium.

List of contents

1. Grundlagen der Zellphysiologie

2. Signaltransduktion

3. Transport in Membranen und Epithelien

4. Grundlagen zellulärer Erregbarkeit

5. Erregungsleitung und synaptische Übertragung

6. Kontraktionsmechanismen

7. Motorische Systeme

8. Allgemeine Physiologie der Großhirnrinde

9. Wachen, Aufmerksamkeit und Schlafen

10. Lernen und Gedächtnis

11. Motivation und Emotion

12. Kognitive Funktionen und Denken

13. Allgemeine Sinnesphysiologie

14. Das somatoviszerale sensorische System

15. Nozizeption und Schmerz

16. Die Kommunikation des Menschen: Hören und Sprechen

17. Der Gleichgewichtssinn und die Bewegungs- und Lageempfindung des Menschen

18. Sehen und Augenbewegungen

19. Geschmack und Geruch

20. Vegetatives Nervensystem

21. Hormone

22. Reproduktion

23. Blut

24. Immunsystem

25. Herzerregung

26. Herzmechanik

27. Herzstoffwechsel und Kor
onardurchblutung

28. Kreislauf

29. Niere

30. Wasser- und Elektrolythaushalt

31. Calcium- und Phosphat-Haushalt

32. Lungenatmung

33. Atemregulation

34. Atemgastransport

35. Säure-Basen-Haushalt

36. Der Sauerstoff im Gewebe: Substrat, Signal und Noxe

37. Ernährung

38. Funktionen des Magen-Darm-Trakts

39. Energie- und Wärmehaushalt, Thermoregulation

40. Sport- und Arbeitsphysiologie

41. Alter und Altern

Anhang: Maßeinheiten der Physiologie. - Abkürzungsverzeichnis

Quellenverzeichnis

Sachverzeichnis

About the author

Manfred Heckmann ist Antiquar, Zeichner und Buchillustrator, u. a. von Werken Tucholskys und Klabunds.

Summary

Mensch - erklärt
Wie entsteht Durst? Warum brauchen wir Schlaf? Weshalb kommen wir außer Atem? In der Physiologie lernen Sie, wie der Mensch „funktioniert“. Von der Atmung bis zur Zellphysiologie, von Hirn, Herz und Niere, im Schmidt/Lang/Heckmann ist alles Physiologische enthalten, was Sie für Ihr Studium benötigen. Die Autoren –ausschließlich renommierte Experten – erklären ihr Fachgebiet auf anschauliche Weise. Ein „roter Faden“ fasst die Kernaussagen zusammen, über 1100 Abbildungen unterstützen das visuelle Lernen und über 200 Klinikboxen schlagen den Bogen zum klinischen Alltag.
Ganz neu in der 31. Auflage: Das beiliegende Repetitorium! Es dient als Lernleitfaden und ideale Wiederholung vor der Prüfung. Alle prüfungsrelevanten Inhalte der Kapitel sind hier noch einmal ganz kompakt in Stichpunkten zusammengestellt. Das Repetitorium können Sie überall mitnehmen und haben so immer das Wichtigste zur Hand. Die perfekte Kombination zum Nachschlagen und Lernen! Der Schmidt/Lang/Heckmann ist Ihr Begleiter durch das ganze Studium.

Report

Aus den Rezensionen zur 31. Auflage:

"... richtet sich primär an Studenten aus der Vorklinik. Es ist zur vertiefenden Vor- und Nachbereitung, aber auch zum Nachschlagen von Detailzusammenhängen im Rahmen der vorklinischen Lehrveranstaltungen geeignet. Auch für Studenten höherer Semester eignet es sich zum Nachschlagen und Nachlesen physiologischer Grundlagen ..." (in: Medi-Learn Zeitung, Juli-August/2013, Issue 3)

Product details

Assisted by Manfred Heckmann (Editor), Heckmann (Univ.- (Editor), Floria Lang (Editor), Florian Lang (Editor), Floria Lang (Univ.- Prof. Dr.) (Editor), Robert F. Schmidt (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.02.2017
 
EAN 9783662541210
ISBN 978-3-662-54121-0
No. of pages 979
Dimensions 215 mm x 281 mm x 41 mm
Weight 2266 g
Illustrations m. 85 Farbabb. u. 85 Tab.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.