Fr. 35.90

Framing violence - Wie Massenmedien Gewalt vermitteln

German · Paperback / Softback

Will be released 01.01.2005

Description

Read more

Der Band bietet eine fundierte Analyse der Medienberichterstattung über (inter)nationalen Terrorismus und Amokläufe. Aus der Framing-Perspektive werden mehrere Studien vorgestellt, die alle einem einheitlichen Analyseraster folgen. Die Autoren zeigen, wie Massenmedien den Terror rahmen, indem sie Akteuren (z.B. Palästinensern und Israelis) bestimmte Rollen zuschreiben, indem sie Individuen oder der Gesellschaft die Schuld bzw. Verantwortung zuschreiben oder bestimmte Maßnahmen einfordern. Der Band verfolgt durchweg eine komparative Perspektive, die sinnvolle Einschätzungen von Medien-Framing erlaubt

Product details

Assisted by Fahr (Editor), Andreas Fahr (Editor), Bertram Scheufele (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.01.2005, delayed
 
EAN 9783531142111
ISBN 978-3-531-14211-1
No. of pages 250
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Medien, Terrorismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.