Fr. 59.50

Direkte Demokratie in den deutschen Ländern - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die politische Organisationsform der repräsentativen Demokratie dominiert in der Bundesrepublik Deutschland. Richtig ist aber auch, dass direktdemokratische Elemente das Verfassungsgefüge ergänzen und eine Bereicherung der politischen Kultur darstellen. In diesem Sammelband wird die Direkte Demokratie und alle direktdemokratischen Elemente in den 16 Bundesländern systematisch und umfassend dargestellt. Darüber hinaus bietet der Band auch grundlegende Überlegungen zum Thema Direkte Demokratie in Deutschland.

List of contents

Direkte Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland - eine Einführung.- Direkte Demokratie in Baden-Württemberg.- Direkte Demokratie in Bayern.- Direkte Demokratie in Berlin.- Direkte Demokratie in Brandenburg.- Direkte Demokratie in Bremen.- Direkte Demokratie in Hamburg.- Direkte Demokratie in Hessen.- Direkte Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern.- Direkte Demokratie in Niedersachsen.- Direkte Demokratie in Nordrhein-Westfalen.- Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz.- Direkte Demokratie im Saarland.- Direkte Demokratie in Sachsen.- Direkte Demokratie in Sachsen-Anhalt.- Direkte Demokratie in Schleswig-Holstein.- Direkte Demokratie in Thüringen.- Grundsatzfragen der direkten Demokratie.- Übersicht zu Volksinitiativen, Volksbegehren und Volksentscheiden, Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden in Deutschland.- Autoren.

About the author

Prof. Dr. Andreas Kost lehrt Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und ist stellvertretender Leiter der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen.

Summary

Die politische Organisationsform der repräsentativen Demokratie dominiert in der Bundesrepublik Deutschland. Richtig ist aber auch, dass direktdemokratische Elemente das Verfassungsgefüge ergänzen und eine Bereicherung der politischen Kultur darstellen. In diesem Sammelband wird die Direkte Demokratie und alle direktdemokratischen Elemente in den 16 Bundesländern systematisch und umfassend dargestellt. Darüber hinaus bietet der Band auch grundlegende Überlegungen zum Thema Direkte Demokratie in Deutschland.

Foreword

Direkte Demokratie im Überblick!

Additional text

"Wer sich detalliert über die länder- und kommunalspezifischen Merkmale informieren, diese abwägen und beurteilen möchte, liegt mit diesem Band richtig." Politisches Lernen, 03-04/2005

"Das Buch bietet die erste systematische Darstellung direktdemokratischer Beteiligungsverfahren in allen 16 Bundesländern." Kommunalpolitische Blätter, 06/2005

Report

"Wer sich detalliert über die länder- und kommunalspezifischen Merkmale informieren, diese abwägen und beurteilen möchte, liegt mit diesem Band richtig." Politisches Lernen, 03-04/2005

"Das Buch bietet die erste systematische Darstellung direktdemokratischer Beteiligungsverfahren in allen 16 Bundesländern." Kommunalpolitische Blätter, 06/2005

Product details

Assisted by Andrea Kost (Editor), Andreas Kost (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783531142517
ISBN 978-3-531-14251-7
No. of pages 382
Weight 510 g
Illustrations 382 S. 5 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Demokratie, Partizipation, Political Science, Volksentscheid, Volksbegehren, Political Science and International Studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.