Fr. 41.50

Röntgen, Computertomografie & Co. - Wie funktioniert medizinische Bildgebung?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Professor Röntgen können Sie mir helfen?
Dieses Buch veranschaulicht klar verständlich, wie Ärzte heute Bilder aus dem Körperinnern gewinnen können: mit Röntgenstrahlen, Radiowellen in der Magnetresonanztomografie, Schallwellen im Ultraschall und radioaktiv markierten Substanzen in der Nuklearmedizin.
Die moderne Bildgebung erlaubt uns heute ganz neue Realitäten darzustellen und dank moderner Physik, auf ganz andere Weise als mit unseren Augen, in den Menschen hineinzuschauen. So  ist es uns möglich, verschieden dichtes Gewebe im Menschen darzustellen, magnetische Eigenschaften verschiedener Organe sichtbar zu machen und den Zuckerstoffwechsel oder Hirnveränderungen bei Alzheimer-Krankheit abzubilden.
Neben der anschaulichen Darstellung grundlegender physikalischer Zusammenhänge wird auch erläutert, welches Verfahren bei den häufigsten Krankheiten zu welchem Zeitpunkt am besten zum Einsatz kommt.
Der Text ist so aufgebaut, dass der Einstieg in jedes Kapitel direkt möglich ist ohne die anderen Kapitel lesen zu müssen.
Was passiert bei einer Magnetresonanztomografie mit mir in der Röhre?
Muss ich Angst vor Röntgenstrahlen haben?
Wie ist der Aufbau von Atomen und wie wird mit diesem Verständnis von Physik ein Bild aus dem Körperinneren generiert?
Diese und andere Fragen beantwortet Professor Dr. Gustav von Schulthess in unnachahmlich anschaulicher Art und Weise.

List of contents

1. Einleitung.- 2. Röntgenbilder.- 3. Röntgen-Computertomographie (CT).- 4. Nuklearmedizin (NUK), Positronenemissionstomographie (PET) und Hybridverfahren.- 5. Magnetresonanzbildgebung (MR).- 6. Ultraschall (US).- 7. Kontrastmittel und radioaktive Tracer für die medizinische Bildgebung.- 8. Strahlenschutz.- 9. Was und wie wir sehen können.- 10. Atome und ihre Eigenschaften.- 11. Der Atomkern.- 12. Digitale Bildgebung.- 13. Bei welcher Krankheit welche Bilder

About the author

Professor Dr. Gustav von Schulthess studierte Physik in Zürich und promovierte am renommierten MIT Physics Massachusetts Institute of Technology (MIT), Cambridge, USA. Anschließend studierte er Medizin in Boston an der Harvard Medical School. Seit 1987 bis ins Jahr 2014 leitete er die Klinik für Nuklearmedizin am UniversitätsSpital in Zürich, die meiste Zeit davon als Klinikdirektor.
Während seiner Klinikleitung am UniversitätsSpital in Zürich führte er verschiedene neue Technologien am USZ ein, so MR, interventionelles MR, PET mit Zyklotron, PET/CT und PET/MR, dabei mehrere der Technologien als Erster in Europa oder gar weltweit. Er ist Ehrenmitglied der Fachgesellschaften ESMRMB (1995), RSNA (2008), Ehrendoktor der Uni Kopenhagen (2007) und gibt in über 300 Fachpublikationen, 5 Fachbüchern und mehr als 20 Kapiteln in Fachbüchern sein Fachwissen weiter.

Summary

Professor Röntgen können Sie mir helfen?
Dieses Buch veranschaulicht klar verständlich, wie Ärzte heute Bilder aus dem Körperinnern gewinnen können: mit Röntgenstrahlen, Radiowellen in der Magnetresonanztomografie, Schallwellen im Ultraschall und radioaktiv markierten Substanzen in der Nuklearmedizin.
Die moderne Bildgebung erlaubt uns heute ganz neue Realitäten darzustellen und dank moderner Physik, auf ganz andere Weise als mit unseren Augen, in den Menschen hineinzuschauen. So  ist es uns möglich, verschieden dichtes Gewebe im Menschen darzustellen, magnetische Eigenschaften verschiedener Organe sichtbar zu machen und den Zuckerstoffwechsel oder Hirnveränderungen bei Alzheimer-Krankheit abzubilden.

Neben der anschaulichen Darstellung grundlegender physikalischer Zusammenhänge wird auch erläutert, welches Verfahren bei den häufigsten Krankheiten zu welchem Zeitpunkt am besten zum Einsatz kommt.

Der Text ist so aufgebaut, dass der Einstieg in jedes Kapitel direkt möglich ist ohne die anderen Kapitel lesen zu müssen.
Was passiert bei einer Magnetresonanztomografie mit mir in der Röhre?
Muss ich Angst vor Röntgenstrahlen haben?
Wie ist der Aufbau von Atomen und wie wird mit diesem Verständnis von Physik ein Bild aus dem Körperinneren generiert?
Diese und andere Fragen beantwortet Professor Dr. Gustav von Schulthess in unnachahmlich anschaulicher Art und Weise.

Additional text

“Praktische Nachschlage- und Vertiefungslektüre auch für Psychologiestudierende … gefallen an dem Lehrbuch sehr die alltagsnahe Schreibweise, die dennoch nicht auf wissenschaftliche Fachbegriffe verzichtet, jedoch zugleich sowohl verständlich als auch informativ ist, die strukturierte Darstellung mit zahlreichen kurzen Absätzen und Zwischenüberschriften und prägnanten Merksätze, die das Prinzip eines jeweiligen Bildgebungsverfahren leicht zu merken auf den Punkt bringen. … beeindruckt, wie anschaulich und verständlich sich bildgebende Verfahren darstellen lassen ...” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 19. Dezember 2016)

Report

"Praktische Nachschlage- und Vertiefungslektüre auch für Psychologiestudierende ... gefallen an dem Lehrbuch sehr die alltagsnahe Schreibweise, die dennoch nicht auf wissenschaftliche Fachbegriffe verzichtet, jedoch zugleich sowohl verständlich als auch informativ ist, die strukturierte Darstellung mit zahlreichen kurzen Absätzen und Zwischenüberschriften und prägnanten Merksätze, die das Prinzip eines jeweiligen Bildgebungsverfahren leicht zu merken auf den Punkt bringen. ... beeindruckt, wie anschaulich und verständlich sich bildgebende Verfahren darstellen lassen ..." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 19. Dezember 2016)

Product details

Authors Gustav K von Schulthess, Gustav K. von Schulthess, Gustav K. von 10000485045 Schulthess, Gustav K von Schulthess, Gustav K. von Schulthess
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.03.2017
 
EAN 9783662539309
ISBN 978-3-662-53930-9
No. of pages 138
Dimensions 156 mm x 236 mm x 9 mm
Weight 259 g
Illustrations XVI, 138 S.
Series Springer
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

A, Medicine, Mathematik und Naturwissenschaften, Radiology, Röntgenstrahlen, Physics, Imaging / Radiology, Physics and Astronomy, Physics, general, Medical imaging, Mathematics and science, Radiologie für Laien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.