Fr. 77.00

Entwicklungsgerechte Befragung von Kindern in Strafverfahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Buch greift auf wissenschaftlicher Basis das schwierige Thema von Zeugenaussagen durch Kinder und generelle Teilnahme in einem Strafverfahren auf. Wie verlässlich sind diese Aussagen und wie führt man überhaupt Kinder durch dieses für sie mitunter traumatische Erlebnis.

List of contents

From the contents: 1. Die Befragung Minderjähriger im Spannungsfeld zwischen Opferschutz und Strafverfolgung.- 2. Besondere Verfahrensbedingungen für minderjährige Opferzeuginnen und Opferzeugen in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich.- 3. Besondere Belastungen minderjähriger Opferzeuginnen und Opferzeugen im Rahmen von Strafverfahren.- 4. Aussagerelevante Kompetenzen im Entwicklungsverlauf.- 4.1. Gedächtnis.- 4.2. Sprachliche und kommunikative Kompetenzen.- 4.3. Entwicklung der Täuschungsfähigkeit im Hinblick auf Verschweigen und Leugnen.- 4.4. Unterscheidung von Fakt und Fantasie.- 4.5. Emotionsentwicklung.- 5. Kindliche Suggestibilität und Suggestivität der Befragung.- 5.1. Der Anteil der Befragten.- 5.2. Der Anteil der Befragenden.- 6. Zentrale Elemente einer fachlich fundierten Befragungspraxis.- 6.1. Vorbereitung.- 6.2. Einleitendes Gespräch und Rapportbildung.- 6.3. "Warming up".-6.4. Befragung zur Sache.- 6.5. Probleme der Befragungspraxis und Lösungsversuche.- 7. Warum Techniken allein nichts nützen - das Problem konfirmatorischer Prozesse und Überlegungen zu wirksamen Gegenmaßnahmen.-  8. Plädoyer für verbindliche Befragungsstandards.- Zitierte Quellen.- Glossar.  

About the author

Prof. Dr. Jörg Michael Fegert, geb.1956, ist Ärztlicher Direktor der Klinik für§Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie der Universität Ulm

Report

"Hilfreiches und ausflussreiches Buch für Forensiker, die auch mit Kindern bzw. Jugendlichen in der Befragung zu tun haben ..." (Sandra Fuchs in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 24. April 2017)

Product details

Authors Jörg M Fegert, Jörg M. Fegert, Susann Niehaus, Susanna Niehaus, Renat Volbert, Renate Volbert
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2017
 
EAN 9783662538623
ISBN 978-3-662-53862-3
No. of pages 105
Dimensions 157 mm x 235 mm x 8 mm
Weight 193 g
Illustrations VII, 105 S.
Series Springer
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.