Fr. 103.00

Neurotraining - Therapeutische Arbeit im kognitiven Bereich mit hirngeschädigten Erwachsenen. Extras Online

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Arbeitsbuch bietet Ergotherapeuten die ideale Therapie zum Training der kognitiven Funktionen (Hirnleistungstraining).

Mit diesem etablierten Konzept fördern Sie die Wiederherstellung von Hirnleistungsfunktionen nach Schädigungen des zentralen Nervensystems. Die erfahrenen Autorinnen zeigen auf, wie Sie die Therapie vom Schwierigkeitsgrad her abstufen und den Fähigkeiten eines Patienten anpassen können. Zusammen mit dem Betroffenen können Sie Lern- und Problemlösungsstrategien erarbeiten.

List of contents

1. Theoretischer Teil.- 2. Praktischer Teil.- 3. Arbeitsmaterialien.

About the author

Verena Schweizer ist Ergotherapeutin im Ruhestand mit langjähriger Lehr- und Leitungsfunktion im Rheuma- und Rehabilitationszentrum der Klinik Valenz (Schweiz.) Aktuell gibt sie regelmäßig Kurse in Österreich, der Schweiz und Deutschland.

Dr. Dorothea Weniger, Neurolinguistin an der Neurologischen Klinik, Universitätsspital Zürich; sie entwickelte den Aachener Aphasietest und erarbeitete therapeutische Verfahren zur Behandlung erworbener Sprachstörungen.

Summary

Dieses Arbeitsbuch bietet Ergotherapeuten die ideale Therapie zum Training der kognitiven Funktionen (Hirnleistungstraining).
Mit diesem etablierten Konzept fördern Sie die Wiederherstellung von Hirnleistungsfunktionen nach Schädigungen des zentralen Nervensystems. Die erfahrenen Autorinnen zeigen auf, wie Sie die Therapie vom Schwierigkeitsgrad her abstufen und den Fähigkeiten eines Patienten anpassen können. Zusammen mit dem Betroffenen können Sie Lern- und Problemlösungsstrategien erarbeiten.

Additional text

“… Das Buch beinhaltet Hintergrundinformationen zu Auswirkungen von Hirnschädigungen auf die neuropsychologischen Funktionen sowie zu Ansätzen und Durchführung des Neurotrainings. Zu jeder Aufgabe gibt es eine detaillierte Handlungsanleitung mit Veränderungsmöglichkeiten und Praxistipps ...” (praxis ergotherapie, Jg. 31, Heft 5, 2018)

Report

"... Das Buch beinhaltet Hintergrundinformationen zu Auswirkungen von Hirnschädigungen auf die neuropsychologischen Funktionen sowie zu Ansätzen und Durchführung des Neurotrainings. Zu jeder Aufgabe gibt es eine detaillierte Handlungsanleitung mit Veränderungsmöglichkeiten und Praxistipps ..." (praxis ergotherapie, Jg. 31, Heft 5, 2018)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.