Fr. 206.00

Chirurgie für Anästhesisten - Operationsverfahren kennen - Anästhesie optimieren

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In diesem Buch beschreiben interdisziplinäre Autorenteams, bestehend aus Chirurgen und Anästhesisten, die gängigsten Operationsverfahren aus den chirurgischen Fachgebieten und deren Bedeutung für das anästhesiologische Management. Das Werk wendet sich an alle Anästhesisten in Aus-und Weiterbildung sowie Fachärzte für Anästhesie, die beim Blick über das OP-Tuch noch besser verstehen möchten, was der Eingriff für ihren Patienten bedeutet - präoperativ, intraoperativ und postoperativ.
Jedes Kapitel gliedert sich systematisch in:
Operation und operative Besonderheiten: Kurze Beschreibung u.a. des Eingriffs und Hinweise zu OP-Dauer, Lagerung, Schnittführung, Blutverlust, Schmerzintensität, OP-bedingten Komplikationen und Besonderheiten des Eingriffs selbst.
Anästhesie und anästhesiologische Besonderheiten: Operationsspezifisches Wissen u.a. zu Labor, Aufklärung, Prämedikation, Prophylaxen, Monitoring, Zugängen, Wahl des Anästhesieverfahrens, Atemwegsmanagement, Flüssigkeitsbedarf, postoperativer Überwachung und Schmerztherapie, anästhesiebedingten Komplikationen und anästhesierelevanten Besonderheiten.

Zum Nachschlagen der gängigsten Operationsverfahren, u.a. aus der Viszeralchirurgie, Urologie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Augenheilkunde und HNO.

List of contents

I. Neurochirurgie.- II. Augenheilkunde.- III. HNO.-  IV. Herzchirurgie und herznahe Gefäße.- V. Gefäßchirurgie.-  VI. Thoraxchirurgie.- VII. Viszeralchirurgie.- VIII. Urologie.- IX. Gynäkologie.- X. Geburtshilfe.-  XI. Endokrine Organe.- XII. Bewegungsapparat.- XIII. Kinderchirurgie.

About the author

Prof. Dr. med. Bernhard Zwißler, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum, LMU München 

Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Aachen
Prof. Dr. med. Christian Werner, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Mainz
Prof. Dr. med. Kristin Engelhard, Leitende Oberärztin, stellvertretende Direktorin der Klinik für

Anästhesiologie, Universitätsklinikum Mainz

Summary

In diesem Buch beschreiben interdisziplinäre Autorenteams, bestehend aus Chirurgen und Anästhesisten, die gängigsten Operationsverfahren aus den chirurgischen Fachgebieten und deren Bedeutung für das anästhesiologische Management. Das Werk wendet sich an alle Anästhesisten in Aus-und Weiterbildung sowie Fachärzte für Anästhesie, die beim Blick über das OP-Tuch noch besser verstehen möchten, was der Eingriff für ihren Patienten bedeutet - präoperativ, intraoperativ und postoperativ.
Jedes Kapitel gliedert sich systematisch in:
Operation und operative Besonderheiten: Kurze Beschreibung u.a. des Eingriffs und Hinweise zu OP-Dauer, Lagerung, Schnittführung, Blutverlust, Schmerzintensität, OP-bedingten Komplikationen und Besonderheiten des Eingriffs selbst.
Anästhesie und anästhesiologische Besonderheiten: Operationsspezifisches Wissen u.a. zu Labor, Aufklärung, Prämedikation, Prophylaxen, Monitoring, Zugängen, Wahl des Anästhesieverfahrens, Atemwegsmanagement, Flüssigkeitsbedarf, postoperativer Überwachung und Schmerztherapie, anästhesiebedingten Komplikationen und anästhesierelevanten Besonderheiten.

Zum Nachschlagen der gängigsten Operationsverfahren, u.a. aus der Viszeralchirurgie, Urologie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Augenheilkunde und HNO.

Additional text

“... Eine sinnvolle Anschaffung für alle Anästhesisten, die beim Blick über das OP-Tuch noch besser verstehen möchten, was der Eingriff für ihren Patienten bedeutet – präoperative, intraoperativ und postoperativ.” (Chirurgenmagazin, Heft 98, November 2020)

Report

"... Eine sinnvolle Anschaffung für alle Anästhesisten, die beim Blick über das OP-Tuch noch besser verstehen möchten, was der Eingriff für ihren Patienten bedeutet - präoperative, intraoperativ und postoperativ." (Chirurgenmagazin, Heft 98, November 2020)

Product details

Assisted by Kristin Engelhard (Editor), Rol Rossaint (Editor), Rolf Rossaint (Editor), Christian Werner (Editor), Christian Werner u a (Editor), Bernhard Zwißler (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.11.2020
 
EAN 9783662533376
ISBN 978-3-662-53337-6
No. of pages 765
Dimensions 219 mm x 43 mm x 287 mm
Weight 2264 g
Illustrations XVII, 765 S. 250 Abb. in Farbe.
Series Springer
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Gynäkologie, Urologie, A, Medicine, Surgery, Monitoring, VISZERALCHIRURGIE, allgemeine Chirurgie, PATIENTENAUFKLÄRUNG, OPERATIONSVERFAHREN, Herzchirurgie, postoperative Schmerztherapie, general surgery, Anästhesieverfahren, THORAXCHIRURGIE, Atemwegsmanagement, PRÄMEDIKATION, Anesthesiology, perioperative Antibiotikaprophylaxe, Neurochiurgie, Postoperative Überwachung, OP bedingte Komplikationen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.