Fr. 25.50

Die Online-Inhaltsanalyse. Besonderheiten, Herausforderungen und Auswirkungen auf die Gütekriterien Objektivität, Reliabilität und Validität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Veranstaltung: Methodologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Inhaltsanalyse von Online-Angeboten - die längst neben Texten auch um Bilder, Audio- und Videofunktionen erweitert wurden - bringt eigene Probleme und Herausforderungen mit sich, die in dieser Ausführung erläutert werden.Im ersten Teil gehe ich auf die Flüchtigkeit/Dynamik/Transitorik, die Medialität/Multimedialität/Multimodalität, die Nonlinearität/Hypertextualität, die Reaktivität/Personalisierung und die Digitalisierung/Maschinenlesbarkeit ein.Im Anschluss werden die Qualitätsanforderungen an eine Online-Inhaltsanalyse betrachtet, indem ich einige Schwierigkeiten bei der Erfüllung der Gütekriterien aufzeige. Zum Schluss behandele ich in einem Fazit die Chancen der Online-Inhaltsanalyse und gebe einen Ausblick, welche Bedeutung die Online-Inhaltsanalyse in Zukunft haben kann.

Product details

Authors Lisa-Marie Gormanns
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783668327245
ISBN 978-3-668-32724-5
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V338643
Akademische Schriftenreihe Bd. V338643
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.