Fr. 47.90

Kleine Geschichte der Philosophie

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Wer sich ernsthaft mit der Philosophie beschäftigt, wird sich immer auch für ihre Geschichte und all die Schätze interessieren, die sie seit ihren Anfängen im antiken Griechenland für uns bereithält. Diese kleine Einführung bietet deshalb einen knappen und dennoch vollständigen, dabei aber leicht verständlichen Überblick über zweitausendfünfhundert Jahre europäischer Philosophiegeschichte. In fünf Kapiteln werden sowohl die Hauptepochen der philosophischen Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart und die großen philosophischen Zusammenhänge als auch die maßgebenden Persönlichkeiten vorgestellt, die das philosophische Denken bis heute prägen. Das Schlusskapitel zeigt, dass die philosophische Tradition weiterhin lebendig ist und auch künftig nicht überholt sein wird.

List of contents

Einleitung: In Umbrüchen blüht das Grübeln.- Philosophie der Antike: In Europa erwacht das Denken des Denkens.- Philosophie im Mittelalter: Theologie beherrscht alles Denken.- Philosophie der Neuzeit und Aufklärung: Das Denken druckt die Neustarttaste.- Philosophie im neunzehnten Jahrhundert: Vom Aufstieg und Fall der Vernunftanspruche.- Philosophie des Zwanzigsten Jahrhunderts: Intersubjektivität als Maßstab.- Ausblick - Globale Werte?

About the author

Dr. Heiko Reisch ist Philosoph und arbeitet als Kommunikationsberater und Journalist.

Summary

Wer sich ernsthaft mit der Philosophie beschäftigt, wird sich immer auch für ihre Geschichte und all die Schätze interessieren, die sie seit ihren Anfängen im antiken Griechenland für uns bereithält. Diese kleine Einführung bietet deshalb einen knappen und dennoch vollständigen, dabei aber leicht verständlichen Überblick über zweitausendfünfhundert Jahre europäischer Philosophiegeschichte. In fünf Kapiteln werden sowohl die Hauptepochen der philosophischen Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart und die großen philosophischen Zusammenhänge als auch die maßgebenden Persönlichkeiten vorgestellt, die das philosophische Denken bis heute prägen. Das Schlusskapitel zeigt, dass die philosophische Tradition weiterhin lebendig ist und auch künftig nicht überholt sein wird.

Product details

Authors Heiko Reisch, Heiko (Dr.) Reisch
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2017
 
EAN 9783658162368
ISBN 978-3-658-16236-8
No. of pages 289
Dimensions 156 mm x 218 mm x 21 mm
Weight 528 g
Illustrations IX, 289 S.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

A, Philosophy, History of Philosophy, Popular philosophy, ancient philosophy, Religion and Philosophy, Classical Philosophy, Philosophy, Ancient, Medieval Philosophy, Popular Science in Philosophy, Ancient Greek and Roman philosophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.