Fr. 256.00

Handbuch Kundenbindungsmanagement - Strategien und Instrumente für ein erfolgreiches CRM

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Handbuch liefert einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aspekte des Kundenbindungsmanagements. Es wird aufgezeigt, wie ein systematisches Management der Kundenbindung zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit beitragen und den ökonomischen Erfolg eines Unternehmens maßgeblich beeinflussen kann. Die Strategien zur Kundenbindung differenzieren sich zunehmend, dabei steht insbesondere die Effizienz von Kundenbindungsstrategien im Vordergrund. Konzepte zur Kundenbindung aus verschiedenen Branchen und bekannten Unternehmen - z.B. Lufthansa, Porsche, Bosch, Evonik - runden das Werk ab. Die 9. Auflage wurde umfangreich überarbeitet. Neue Beiträge zu den Möglichkeiten der Kundenbegeisterung sowie zur Kundenbindung im digitalen Zeitalter kommen hinzu.
"This excellent book provides rich ideas and perspectives on the art and science of building strong customer loyalty." Prof. Dr. Philip Kotler

List of contents

Grundlagen des Kundenbindungsmanagements.- Instrumente der Kundenbindung.- Implementierung des Kundenbindungsmanagements.- Kontrolle der Kundenbindung.- neue interaktive Instrumente.- Kundenpriorisierung.- Kundenloyalitätsmanagement.- Customer Experience Management.- Kundenbindung im Industriegüter- und Nonprofit-Bereich.- Erfahrungen aus ausgewählten Branchen.

About the author

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel und Honorarprofessor an der Technischen Universität München. Zudem ist er Gründer, Gesellschafter und Präsident des Verwaltungsrates von bruhn + partner, Basel.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg ist Inhaber des Lehrstuhls für Business-to-Business Marketing, Sales & Pricing und Direktor des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) an der Universität Mannheim. Außerdem ist er Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats von Homburg & Partner, einer international tätigen Managementberatung. 

Summary

Dieses Handbuch liefert einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aspekte des Kundenbindungsmanagements. Es wird aufgezeigt, wie ein systematisches Management der Kundenbindung zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit beitragen und den ökonomischen Erfolg eines Unternehmens maßgeblich beeinflussen kann. Die Strategien zur Kundenbindung differenzieren sich zunehmend, dabei steht insbesondere die Effizienz von Kundenbindungsstrategien im Vordergrund. Konzepte zur Kundenbindung aus verschiedenen Branchen und bekannten Unternehmen - z.B. Lufthansa, Porsche, Bosch, Evonik - runden das Werk ab. Die 9. Auflage wurde umfangreich überarbeitet. Neue Beiträge zu den Möglichkeiten der Kundenbegeisterung sowie zur Kundenbindung im digitalen Zeitalter kommen hinzu. 
"This excellent book provides rich ideas and perspectives on the art and science of building strong customer loyalty." Prof. Dr. Philip Kotler 

Foreword

Kunden professionell binden

Product details

Assisted by Manfre Bruhn (Editor), Manfred Bruhn (Editor), Homburg (Editor), Homburg (Editor), Christian Homburg (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.03.2017
 
EAN 9783658136499
ISBN 978-3-658-13649-9
No. of pages 762
Dimensions 175 mm x 247 mm x 53 mm
Weight 1572 g
Illustrations XVI, 762 S. 112 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Management, A, Management und Managementtechniken, Sales and Distribution, optimieren, Market research, Business and Management, sales management, Sales/Distribution, Management & management techniques, Sales & marketing, Management science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.