Fr. 52.50

Autonomie und Bewährung - Grundbegriffe rekonstruktiver Sozialisations- und Bildungsforschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der interdisziplinär angelegte Band bringt empirische, theoretische und methodologische Auseinandersetzungen mit den beiden Grundbegriffen zusammen. Exemplarisch wird gezeigt, welches Aufschlusspotential sich für eine rekonstruktive Sozial- und Erziehungswissenschaft ergibt. Mit den Begriffen 'Autonomie' und 'Bewährung' werden nicht reduzierbare Probleme und Leistungen des einzelnen Menschen und deren kulturelle Rahmenbedingungen wieder in den Fokus subjektorientierter Bildungsforschung gerückt.

List of contents

Zentrale Aspekte von Autonomie und Bewährung.- Bewährung und Autonomie in traditionalen Gesellschaften.- Der Sinn des Lebens ist leben. Sinn-Bildungsprozesse chronisch kranker Jugendlicher im Spannungsfeld von Autonomie und Heteronomie.- Berufliche Krisensituationen und die (Nicht-)Bewährung von Routinen.- Bewährung und behinderte Autonomie unter dem Leitbild Selbstbestimmung.- Handling Probation-Seekers. Towards a Positive Education.- Autonomie und Bewährung im Kontext einer säkularisierten Transzendenz.- Unterricht als Bewährungssituation. Versuch, einen soziologischen Begriff für das Verständnis von Unterricht fruchtbar zu machen.- Wie Kinder in schwierigen Sozialisationskontexten das förderliche Gefühl von Bewährung entwickeln.Aktuelle und zukünftige Herausforderungen für die Pädagogik.- The Figure of Probation as a Means of Accessing the Client's Subjectivity: An Exemplary Reconstruction of the Structural Problems of Social Work.

About the author

Olaf Behrend ist Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung der Universität Bielefeld.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.