Fr. 21.50

Skelett einer Religionsphilosophie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Manshi Kiyozawa, einer der wichtigsten Vertreter des modernen japanischen Buddhismus und Wegbereiter der modernen japanischen Religionsphilosophie, bemühte sich, den Buddhismus in Japan aus den Verkrustungen der Tradition zu befreien, und plädierte für die Rückkehr zu den buddhistischen Quellen. Im Mittelpunkt seiner Überlegungen steht »das religiöse Experiment mit sich selbst«. Kurz vor seinem frühen Tod wurde er der erste Präsident der neugegründeten Shinshu-Universität (heute _tani University). Seinen Reformbemühungen war zu Lebzeiten kein Erfolg beschieden. Der Einfluss seines Denkens ist in Japan jedoch ungebrochen und kommt nun vielleicht auch der im Westen immer noch ausstehenden Auseinandersetzung mit dem religiösen Denken Japans zugute.

About the author










Manshi Kiyozawa, 1863 in Hekinan, Japan, geboren, studierte europäische Philosophie an der Tokio Universität, bevor er als erster Dekan der heutigen Otani University in Kioto tätig war. Er setzte als Schwerpunkt seiner Philosophie die Reform des Shin Buddhismus. Skelett einer Philosophie der Religion ist die erste deutsche Übersetzung seines Werkes.


Product details

Authors Manshi Kiyozawa
Assisted by Dor Fischer-Barnicol (Editor), Dora Fischer-Barnicol (Editor), Dora Fischer-Barnicol (Translation)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2017
 
EAN 9783957574015
ISBN 978-3-95757-401-5
No. of pages 224
Dimensions 126 mm x 181 mm x 16 mm
Weight 192 g
Series Fröhliche Wissenschaft
Fröhliche Wissenschaft
Subject Humanities, art, music > Philosophy > Eastern philosophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.