Fr. 37.50

Molekulares Rot - Theorie für das Anthropozän

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

"Vielleicht brauchen wir eine neue kritische Theorie. Oder eine neu-alte, denn wie sich herausstellt, gab es bereits einmal eine kraftvolle und originelle Denkströmung, die in einem früheren, gescheiterten Versuch, die Vorgeschichte - die Zeit vor dem Anthropozän - zu beenden, beinahe ausgelöscht worden wäre." Im Rückgriff auf die Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts, insbesondere auf Alexander Bogdanov und Andrej Platonow, versucht McKenzie Wark in diesem radikalen Großessay die Grundlegung einer Theorie für das Anthropozän. Er fordert dabei einen alternativen - und keinen spekulativen - Realismus. Einen Realismus, der für plurale, sich mit anderen Geschichten befassende Narrative offen ist. Im Schatten der Kohlenstoffbefreiungsfront ruft er dazu auf, eine neue Poetik und Technik zur Wissensorganisation zu erschaffen, und wagt es, die Misere unserer Zeit neu zu denken.

About the author

McKenzie Wark, 1961 in Newcastle, Australien geboren, ist als Professorin für Medien- and Kulturwissenschaften an der New School for Social Research und dem Eugene Lang College in New York City tätig. Sie veröffentlichte u. a. A Hacker Manifesto, Gamer Theory, The Beach Beneath the Street und The Spectacle of Disintegration.
Dirk Höfer, 1956 geboren, ist Autor und Übersetzer und lebt in Berlin. Studium der Bildenden Kunst und der Philosophie. Redakteur der Kulturzeitschrift Lettre International, später Drehbuchschreiber und Spieleentwickler für Ludic Philosophy, Berlin. 

Summary

»Vielleicht brauchen wir eine neue kritische Theorie. Oder eine neu-alte, denn wie sich herausstellt, gab es bereits einmal eine kraftvolle und originelle Denkströmung, die in einem früheren, gescheiterten Versuch, die Vorgeschichte – die Zeit vor dem Anthropozän – zu beenden, beinahe ausgelöscht worden wäre.« Im Rückgriff auf die Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts, insbesondere auf Alexander Bogdanov und Andrej Platonow, versucht McKenzie Wark in diesem radikalen Großessay die Grundlegung einer Theorie für das Anthropozän. Er fordert dabei einen alternativen – und keinen spekulativen – Realismus. Einen Realismus, der für plurale, sich mit anderen Geschichten befassende Narrative offen ist. Im Schatten der Kohlenstoffbefreiungsfront ruft er dazu auf, eine neue Poetik und Technik zur Wissensorganisation zu erschaffen, und wagt es, die Misere unserer Zeit neu zu denken.

Additional text

» ›Molekukares Rot‹ ist eine Reise durch Theoriegeschichte und eine Fundgrube von Ideen, sich im Anthropozän gegen die Kohlenstoffbefreiungsfront zu behaupten. Warks Vorhaben ist in jedem Fall einer der wichtigsten Diskursbeiträge auf diesem Feld, da es ihm gelingt, den Begriff des Anthropozäns als Appell zur radikalen gesellschaftlichen Veränderung zu verstehen, [...].«

- Vincent Sauer, fixpoetry

Report

» 'Molekukares Rot' ist eine Reise durch Theoriegeschichte und eine Fundgrube von Ideen, sich im Anthropozän gegen die Kohlenstoffbefreiungsfront zu behaupten. Warks Vorhaben ist in jedem Fall einer der wichtigsten Diskursbeiträge auf diesem Feld, da es ihm gelingt, den Begriff des Anthropozäns als Appell zur radikalen gesellschaftlichen Veränderung zu verstehen, [...].« - Vincent Sauer, fixpoetry Vincent Sauer Fixpoetry 20170630

Product details

Authors McKenzie Wark
Assisted by Dirk Höfer (Editor), Dirk Höfer (Translation)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Original title Molecular Red
Languages German
Product format Hardback
Released 02.06.2017
 
EAN 9783957573957
ISBN 978-3-95757-395-7
No. of pages 392
Dimensions 145 mm x 218 mm x 36 mm
Weight 622 g
Subjects Fiction > Poetry, drama
Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Kulturgeschichte, Anthropozän, Ideengeschichte, Geschichte / Kulturgeschichte, Ideengeschichte; Bogdanow; Platanow, auseinandersetzen, Platanow, Bogdanow

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.