Fr. 40.90

Filmsemiotik - Eine Einführung in die Analyse audiovisueller Formate

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Aus zeichentheoretischer Perspektive sind Medien materielle, technische und sozial institutionalisierte Kommunikationsmittel, die der Herstellung, Verbreitung und Verarbeitung von Zeichen dienen. Mediale Zeichen übernehmen - zu Zeichensystemen geordnet - in der Kultur die Funktion kultureller Selbstreproduktion und ermöglichen auf diese Weise die Verständigung über kulturelle Werte und Normen. Über mediale Zeichen konstituiert sich die historisch variable, ästhetische Konstruktion kultureller Wirklichkeit in den Medien und durch die Medien, wodurch der Wandel von Medien und der Wandel von Haltungen, Einstellungen und Mentalitäten aufeinander bezogen werden können. Die Mediensemiotik steht damit an einer Schnittstelle zwischen traditionellen Wissenschaften und Disziplinen einerseits (Literatur-, Bild-, Medien- und Musikwissenschaft, Buchwissenschaft, Ethnologie, Kommunikationswissenschaft und Soziologie) und andererseits einzelnen Philologien und nationalen Kulturwissenschaften (Germanistik, Romanistik, Anglistik, Amerikanistik) sowie den historiographischen Wissenschaften (Geschichtswissenschaften, Kunstgeschichte).

About the author

Dr. Dennis Gräf, Jahrgang 1976, studierte die Fächer Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft und Volkskunde an der Universität Passau. Von 2006 bis 2007 war er Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Passau, seit 2007 ist er dort wissenschaftlicher Mitarbeiter.

Stephanie Großmann studierte Dipl. Kulturwirtschaft an der Universität Passau, wo sie 2012 im Bereich Medienwissenschaften promoviert wurde. Sie ist dort Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft.

Product details

Authors Denni Gräf, Dennis Gräf, Stephani Grossmann, Stephanie Grossmann, Pe Klimczak, Peter Klimczak, Hans Krah, Marietheres Wagner
Publisher Schüren Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2017
 
EAN 9783894729486
ISBN 978-3-89472-948-6
No. of pages 416
Dimensions 148 mm x 211 mm x 22 mm
Weight 770 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik
Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Medientheorie, Medienwissenschaft, PERFORMING ARTS / Television / General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.