Fr. 19.50

Wackershofer Tagebuch - Gedanken und Erlebtes bei Kriegsende 1944 bis 1945

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Vor Dem Bombenkrieg flüchtet der Schriftsteller und Gymnasiallehrer Anton Gabele Anfang 1945 aus Koblenz zu Verwandten auf einen Bauernhof in Wackershofen bei Meßkirch. Hier erlebt er das Kriegsende und den Beginn der Besatzungszeit. Er verachtet die Nazis, empfindet aber auch die Alliierten nicht als Befreier. Gabeles Wackershofer Tagebuch ist ein ebenso seltenes wie authentisches Zeugnis für die Stimmungslage vieler Deutscher während dieser schwierigen Monate.

About the author

Dr. Anton Gabele wurde am 28. Juli 1890 in Buffenhofen als Sohn eines Land- und Gastwirtes geboren. Seit 1919 war er Studienrat in Koblenz. Als besondere Auszeichnung wurde ihm 1960 das Bundesverdienstkreuz verliehen.

Summary

Vor Dem Bombenkrieg flüchtet der Schriftsteller und Gymnasiallehrer Anton Gabele Anfang 1945 aus Koblenz zu Verwandten auf einen Bauernhof in Wackershofen bei Meßkirch. Hier erlebt er das Kriegsende und den Beginn der Besatzungszeit. Er verachtet die Nazis, empfindet aber auch die Alliierten nicht als Befreier. Gabeles Wackershofer Tagebuch ist ein ebenso seltenes wie authentisches Zeugnis für die Stimmungslage vieler Deutscher während dieser schwierigen Monate.

Product details

Authors Anton Gabele
Assisted by Manfre Koenig (Editor), Manfred Koenig (Editor), Manfre Koenig (Dr.) (Editor), Manfred Koenig (Dr.) (Editor)
Publisher Gmeiner-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.12.2016
 
EAN 9783839218686
ISBN 978-3-8392-1868-6
No. of pages 192
Dimensions 120 mm x 202 mm x 200 mm
Weight 202 g
Illustrations 3 schwarz-weiße Abbildiungen
Series Biografien im GMEINER-Verlag
Biografien im GMEINER-Verlag
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Literatur, Zweiter Weltkrieg, Baden-Württemberg, Nachkriegszeit, Geschichte, Krieg, Heimat, Deutschland, Zeit, entdecken, Heimatkunde, literarisch, Kriegsende, Kriegszeit, Todestag, Meßkirch, Anton Gabele, Bichtlingen, Wackershofen, ca. 2010 bis ca. 2019

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.