Fr. 28.90

Wie spät ist es jetzt dort, wo du bist? - Drei Erzählungen und eine Novelle. Ausgezeichnet mit dem Pushcart Prize und von der New York Times zu den hundert besten Büchern des Jahres gewählt

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Neue Erzählungen vom amerikanisch-irischen Bestsellerautor Colum McCann: lebensnah, politisch und poetisch.
"Das unglaubliche Mysterium der menschlichen Erfahrung ist die Klammer dieser Erzählungen, und dass sie so zwingend erscheinen, ist das Zeichen für McCanns Genie", schreibt die Washington Post. In der längsten, der Novelle 'Dreizehn Sichtweisen', geht ein alter Mann an einem verschneiten Tag in Manhattan mit seinem Sohn essen. Der Sohn muss los, und als der Mann später allein das Restaurant verlässt, wird er auf offener Straße überfallen und umgebracht. Die mit dem Fall betrauten Kriminalbeamten rekonstruieren seine Wege, die Überwachungskameras bei ihm zu Hause, im Lokal und auf der Straße aufgezeichnet haben. Ihre Arbeit gleicht der von Dichtern: der Suche nach einem zufälligen Schlüssel, der, an der richtigen Stelle eingepasst, plötzlich allem Sinn verleiht.
Dieses "Schlüssel"-Stück des vorliegenden Bandes, wenn nicht sogar von McCanns Werk, wird ergänzt durch weitere Erzählungen. Eine Frau ruft an Silvester aus einem Unterstand in den afghanischen Bergen zu Hause an; eine andere erkennt ihren früheren Folterer als Mitglied einer Friedensverhandlungskommission im Fernsehen wieder.
Die Themen von McCanns Erzählungen sind vielfältig, immer stark an den Ereignissen dieser Welt orientiert, doch letztlich geht es ihm um die Zerbrechlichkeit seiner Figuren und die Kraft, die diese aus dem Leben schöpfen. Und er findet noch in den hintersten Winkeln unseres Daseins das, was uns groß macht.

About the author

Colum McCann wurde 1965 in Dublin geboren. Er arbeitete als Journalist, Farmarbeiter und Lehrer und unternahm lange Reisen durch Asien, Europa und Amerika. Für seine Romane und Erzählungen erhielt McCann zahlreiche Literaturpreise, unter anderem den Hennessy Award und den Rooney Prize for Irish Literature. Zum internationalen Bestsellerautor wurde er mit den Romanen «Der Tänzer» und «Zoli». Für den Roman «Die große Welt» erhielt er 2009 den National Book Award. Er ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in New York.


Summary


Neue Erzählungen vom amerikanisch-irischen Bestsellerautor Colum McCann: lebensnah, politisch und poetisch.


“Das unglaubliche Mysterium der menschlichen Erfahrung ist die Klammer dieser Erzählungen, und dass sie so zwingend erscheinen, ist das Zeichen für McCanns Genie", schreibt die Washington Post. In der längsten, der Novelle 'Dreizehn Sichtweisen', geht ein alter Mann an einem verschneiten Tag in Manhattan mit seinem Sohn essen. Der Sohn muss los, und als der Mann später allein das Restaurant verlässt, wird er auf offener Straße überfallen und umgebracht. Die mit dem Fall betrauten Kriminalbeamten rekonstruieren seine Wege, die Überwachungskameras bei ihm zu Hause, im Lokal und auf der Straße aufgezeichnet haben. Ihre Arbeit gleicht der von Dichtern: der Suche nach einem zufälligen Schlüssel, der, an der richtigen Stelle eingepasst, plötzlich allem Sinn verleiht.


Dieses "Schlüssel"-Stück des vorliegenden Bandes, wenn nicht sogar von McCanns Werk, wird ergänzt durch weitere Erzählungen. Eine Frau ruft an Silvester aus einem Unterstand in den afghanischen Bergen zu Hause an; eine andere erkennt ihren früheren Folterer als Mitglied einer Friedensverhandlungskommission im Fernsehen wieder.


Die Themen von McCanns Erzählungen sind vielfältig, immer stark an den Ereignissen dieser Welt orientiert, doch letztlich geht es ihm um die Zerbrechlichkeit seiner Figuren und die Kraft, die diese aus dem Leben schöpfen. Und er findet noch in den hintersten Winkeln unseres Daseins das, was uns groß macht.


Additional text

Drei Erzählungen und eine Novelle von besonderer Eindringlichkeit.

Report

McCanns Sprache ist schnörkellos, gleichzeitig aber von einer treffsicheren und überraschenden Poesie. (...) Ein Buch zum Nachdenken und Wiederlesen. Die Presse

Product details

Authors Colum McCann
Assisted by Dirk van Gunsteren (Translation)
Publisher Rowohlt, Hamburg
 
Original title Thirteen Ways of Looking
Languages German
Product format Hardback
Released 19.05.2017
 
EAN 9783498045326
ISBN 978-3-498-04532-6
No. of pages 256
Dimensions 134 mm x 210 mm x 21 mm
Weight 338 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Irische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Mord, Folter, Krieg, Erzählung, Irland, Novelle, Afghanistan, London, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), New York, London, Greater London, Belletristik in Übersetzung, Kolumbien, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik, Überfall, Video-Überwachung, Short Story, Wallace Stevens

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.