Sold out

James Welling - Metamorphosis. Katalog zur Ausstellung im Kunstforum Wien und im Stedelijk Museum vor Actuele Kunst (S.M.A.K.) Gent, Belgien 2016/2017

German · Hardback

Description

Read more

James Welling hat in nahezu allen Gebieten der Fotografie mit seinen experimentellen Arbeiten auf sich aufmerksam gemacht. Der vorliegende Band, von Joseph Logan in enger Abstimmung mit dem Künstler gestaltet, präsentiert eine Auswahl von Arbeiten Wellings von den frühen 1970er-Jahren bis heute. Das Buch zeigt die konzeptuellen Grundlagen seiner Fotografie. Vorgestellt werden Bilder aus der Serie "Diary/Landscape", auf denen Welling Briefe seiner Vorfahren mit der Winterlandschaft von Connecticut zusammenbringt, sowie die mit Farbfiltern aufgenommene "Glass House"-Serie, ein Fotoessay über das Haus des Architekten Philip Johnson von 1949; ferner die "Degradés", in der Dunkelkammer hergestellte Fotogramme in Primärfarben und schließlich eine Auswahl aus den neueren Fotoserien "Wyeth" und "Choreograph", die das Interesse des Fotografen für Malerei und Tanz dokumentieren. Der Band enthält ein Gespräch mit dem Künstler sowie eine Reihe von Essays, die Wellings Arbeiten in den Zusammenhang der amerikanischen Malerei stellen, sie unter dem Aspekt von Postmoderne und Autorschaft erörtern und ihre eindringliche Bildsprache thematisieren.

About the author

Heike Eipeldauer ist Kuratorin für moderne und zeitgenössische Kunst im Bank Austria Kunstforum, Wien.

Summary

James Welling hat in nahezu allen Gebieten der Fotografie mit seinen experimentellen Arbeiten auf sich aufmerksam gemacht. Der vorliegende Band, von Joseph Logan in enger Abstimmung mit dem Künstler gestaltet, präsentiert eine Auswahl von Arbeiten Wellings von den frühen 1970er-Jahren bis heute. Das Buch zeigt die konzeptuellen Grundlagen seiner Fotografie. Vorgestellt werden Bilder aus der Serie „Diary/Landscape“, auf denen Welling Briefe seiner Vorfahren mit der Winterlandschaft von Connecticut zusammenbringt, sowie die mit Farbfiltern aufgenommene „Glass House“-Serie, ein Fotoessay über das Haus des Architekten Philip Johnson von 1949; ferner die „Degradés“, in der Dunkelkammer hergestellte Fotogramme in Primärfarben und schließlich eine Auswahl aus den neueren Fotoserien „Wyeth“ und „Choreograph“, die das Interesse des Fotografen für Malerei und Tanz dokumentieren. Der Band enthält ein Gespräch mit dem Künstler sowie eine Reihe von Essays, die Wellings Arbeiten in den Zusammenhang der amerikanischen Malerei stellen, sie unter dem Aspekt von Postmoderne und Autorschaft erörtern und ihre eindringliche Bildsprache thematisieren.



Product details

Authors Heik Eipeldauer, Heike Eipeldauer, Hal Foster, Hal u a Foster, Marti Germann, Martin Germann
Assisted by James Welling (Photographs), Heike Eipeldauer (Editor), Hal Foster (Editor), Martin Germann (Editor)
Publisher Prestel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.03.2017
 
EAN 9783791356037
ISBN 978-3-7913-5603-7
No. of pages 192
Dimensions 221 mm x 265 mm x 74 mm
Weight 1075 g
Illustrations 187 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art

Fotografie, Film, Architektur, Ausstellung, Malerei, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Bildhauerei, Tanz, Kunstforum Wien, S.M.A.K.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.