Fr. 26.90

Luther heute - Ausstrahlungen der Wittenberger Reformation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Zum ReformationsjubiläumIn diesem Buch werden die zentralen theologischen Anliegen Martin Luthers in ihren Grundzügen historisch sorgfältig dargestellt und in ihrer Bedeutung heute deutlich gemacht. Der Band bietet einen Überblick über die wichtigsten Themen reformatorischer Theologie aus der Sicht verschiedener Disziplinen. Er ist gedacht für alle, die Interesse haben am Studium der Relevanz der Reformation für Kirche und Gesellschaft heute.

List of contents

VorwortVChristoph SchwöbelSola Scriptura - Schriftprinzip und Schriftgebrauch1Friedrich HermanniLuthers Lehre vom unfreien Willen . Ein Plädoyer28Friederike NüsselSola gratia - in einer gnadenlosen Wettbewerbsgesellschaft?49Walter Sparn»Er heißt Jesus Christ, der Herr Zebaoth, und ist kein andrer Gott« .Solus Christus als Kanon reformatorischen Christentums68Eilert Herms»Der Glaube ist ein schäftig, tätig Ding« .Luthers »Ethik«: sein Bild vom christlichen Leben90Ulrich Heckel»Wasser tut's freilich nicht« - Taufe und Glaube bei Luther127Volker LeppinPriestertum aller Gläubigen .Amt und Ehrenamt in der lutherischen Kirche149Jürgen Kampmann»Lasset alles ehrbar und ordentlich zugehen« (1 Kor 14, 40):Anliegen und Maßstäbe reformatorischer kirchlicher Ordnung170Johannes SchillingLuther, die Musik und der Gottesdienst194Reiner Preul»Du sollst Evangelium predigen« /»nihil nisi Christus praedicandus« - Gesetz und Evangelium in der Predigt211Birgit Weyel»(D)aß ein Mensch den anderen trösten soll« .Überlegungen zu einem Grundanliegen reformatorischerSeelsorge aus heutiger Sicht230Albrecht GeckDer Protestantismus und (seine) Bilder248Friedrich SchweitzerDie Reformation als Bildungsbewegung - nicht nur im schulischen Bereich . Ausgangspunkte, Wirkungsgeschichte, Zukunftsbedeutung275Wilfried Härle»Niemand soll in eigener Sache Richter sein«Luthers Sicht der Obrigkeit und der demokratische Rechtsstaat294Elisabeth Gräb-SchmidtGerechtigkeit und Freiheit in den Institutionen am Beispiel von Ehe und Familie319Bernd Jochen Hilberath»Allein die Erfahrung«Martin Luther - katholischer Theologe und Lehrer der Kirche351Thomas KaufmannLuthers Christus und die anderen Religionen und Konfessionen371Autorinnen und Autoren393

About the author

Prof. Dr. theol. Jürgen Kampmann, geb. 1958 in Herford, ist seit 1. April 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Kirchenordnung und Neuere Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Zuvor stand er als Pfarrer im Dienst der Evangelischen Kirche von Westfalen.

Summary

Zum Reformationsjubiläum

In diesem Buch werden die zentralen theologischen Anliegen Martin Luthers in ihren Grundzügen historisch sorgfältig dargestellt und in ihrer Bedeutung heute deutlich gemacht. Der Band bietet einen Überblick über die wichtigsten Themen reformatorischer Theologie aus der Sicht verschiedener Disziplinen. Er ist gedacht für alle, die Interesse haben am Studium der Relevanz der Reformation für Kirche und Gesellschaft heute.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.