Share
Fr. 29.50
Regina Fenzl, René Merten, Merten (Dr.), Katrin Miglar, Natascha Miljkovic, Natascha Miljković...
Erfolg in Studium und Karriere - Fit durch Selbstcoaching
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)
Description
Abschließen und durchstarten mit SelbstcoachingIn vier Kapiteln zu "Kompetenzen", "Studium", "Kontakten" und "Karriere" erhalten Studierende und junge HochschulabsolventInnen Unterstützung beim Selbstchoaching auf dem Weg vom erfolgreichen Studienabschluss in die Arbeitswelt. Ergänzt wird dies durch Tipps und Übungen zur Vorbereitung auf den Einstieg in das (Arbeits-)Leben. Mit Self-Branding zum Erfolg! Die jeweiligen Kapitel können auch als einzelne E-Books erworben werden.
List of contents
Danksagungen9Einleitung11I. KOMPETENZEN151. Soft Skills vs. Hard Skills161.1. Hard Skill No. 1 - Sprachen171.2. Auf die richtige Technik kommt es an211.3. Professionalisierung der "digitalen Schnitzeljagd" 231.4. Lassen Sie den Rubel rollen!262. Soft Skills und Schlüsselqualifikationen - Welche brauchen Sie, welche haben Sie?322.1. Keinen Plan? - Organisationskompetenzen 322.2. Verstehen Sie nur Bahnhof? - Kommunikation, aber richtig 362.3. Quergedacht - zwischen kreativem Chaos und Geistesblitz!?412.4. "Hey, was soll das?" - Sozialkompetenz im Team 443. Schreiben für die eigene Weiterentwicklung493.1. Den Schreibprozess managen: individuell, produktiv, kreativ493.2. Ins Schreiben kommen: Wortlust statt Textfrust553.3. Werkzeuge für den sprachlichen Feinschliff60Literaturempfehlungen zu Kapitel I65II. STUDIUM674. Lernen lernen684.1. Lernort und -situation684.2. Lernmotivation714.3. Vielfältige Lernstrategien774.4. Persönliches Lernportfolio805. Study Life Balance - Ihr Studium und Sie835.1. Bummelstudi oder Wunderwuzzi - Was für ein Studiertyp sind Sie?835.2. Studienbedingungen schaffen und akzeptieren885.3. An- und Entspannung - Resilienz durch Balance926. Tipps für gutes wissenschaftliches Arbeiten976.1. Prinzipien der Wissenschaft(lichkeit)976.2. Effiziente Literaturrecherche1006.3. Wissenschaftliche Literaturarbeit1037. Tipps für wissenschaftliches Schreiben1087.1. Vom Thema zur Forschungsfrage - Eine wissenschaftliche Arbeit planen, strukturieren und schreiben1087.2. Texte effizient lesen und große Literaturmengen bearbeiten1157.3. Aspekte der Wissenschaftssprache1207.4. "Pimp your Text!" - Texte fokussiert überarbeiten und zu einem überzeugenden Endprodukt verfeinern1238. Wissenschaftliche Unredlichkeiten und Plagiate vermeiden1278.1. Wissenschaftliche Integrität steigern1288.2. Spezialfall akademisches Ghostwriting1328.3. Spezialfall Plagiate1339. Studium done or undone - Studienübergänge sind auch Gänge!1359.1. Kurz vor der Zielgeraden - Studienwechsel oder Studienabbruch?1369.2. Studienabschluss in der Tasche - und nun?141Literaturempfehlungen zu Kapitel II150III. KONTAKTE15310. Netzwerke aufbauen und nutzen15410.1. Netzwerkanalyse15410.2. Offline-Netzwerk15710.3. Online-Auftritt allgemein16110.4. Vergleich bekannter Social-Media-Kanäle16411. Kennen und gekannt werden 17111.1. Kontakten in Erinnerung bleiben17111.2. Kontakte vertiefen17511.3. Empfehlungen17712. Unterstützung brauchen, finden ... und bieten!18012.1. Training, Coaching, Mentoring - Ihr Beratungsziel herausfinden18112.2. Hilfe annehmen und anbieten - vom Bittstellen zum Dankgeben18413. Beruf und Freizeit - zusammen, was zusammengehört18913.1. Kontakte nutzen statt ausnutzen - Ihr Aktivitätsnetzwerk18913.2. Freiwillig unentgeltlich arbeiten - Machen Sie Tolles und reden Sie darüber!19414. Schreiben im Netz19814.1. Schreiben im Social Web - Texte mit Stil und Profil19814.2. Bloggen für Karriere und Bekanntheit203Literaturempfehlungen zu Kapitel III206IV. KARRIERE20715. Ihre Karriereentwicklung - Nehmen Sie sie in die Hand!20815.1. Karriere und beruflicher Erfolg - ohnehin dasselbe?20815.2. Beruflicher Erfolg - Was können und was sollen Sie steuern?21316. Der Arbeitsmarkt - Seine Schwächen sind Ihre Stärken22016.1. ArbeitgeberInnen - Verstehen Sie Ihre "KundInnen"22016.2. Job Matching - Passen Voraussetzungen und Realität?22517. Self Branding und Selbstmarketing23317.1. Mit Kompetenz und Self Branding zum Wunschjob23317.2. Strategischer Aufbau der eigenen Marke 23717.3. Mit Selbstmarketing gekonnt in Szene setzen23918. Schreiben für die Karriere24218.1. Bewerben heißt, für sich Werbung machen24218.2. Erfolgreich schriftlich kommunizieren in E-Mails24618.3. Präsentationen und Vorträge halten24919. Job Style - Ihr Beruf und Sie25419.1. Ihr eigenes Ding machen - angestellt oder selbstständig?25419.
About the author
Mag.a Dr.in rer. nat. Natascha Miljkovic ist Inhaberin der Firma „Zitier-Weise“ (einer Agentur für Wissenschaftsberatung), Science Counsellor und präventive Plagiatsprüferin. Sie berät Bildungseinrichtungen zum Themenkreis akademische Unredlichkeiten und ist als Vortragende, Autorin und Editorin tätig.www.plagiatpruefung.atDr. iur., Dipl.-Jur., Mag. rer. publ., M.J.I. René Mertenist Inhaber der Firma „ABSOLVENTENAKADEMIE“ (Privates Institut für Persönlichkeitsentwicklung junger HochschulabsolventInnen), zertifizierter Trainer und Coach in der Erwachsenenbildung. Er ist zudem als Universitätslektor an der Karl-Franzens-Universität in Graz und als freier Autor und Forscher im tertiären Bildungsbereich tätig.www.absolventenakademie.atRegina Fenzl, Mag.a, lehrt am Schreibzentrum der Fachhochschule der Wiener Wirtschaft in Wien.Katrin Miglar, Mag.a, lehrt am Schreibzentrum der Fachhochschule der Wiener Wirtschaft in Wien.
Summary
Abschließen und durchstarten mit Selbstcoaching
In vier Kapiteln zu „Kompetenzen“, „Studium“, „Kontakten“ und „Karriere“ erhalten Studierende und junge HochschulabsolventInnen Unterstützung beim Selbstchoaching auf dem Weg vom erfolgreichen Studienabschluss in die Arbeitswelt.
Ergänzt wird dies durch Tipps und Übungen zur Vorbereitung auf den Einstieg in das (Arbeits-)Leben.
Mit Self-Branding zum Erfolg!
Die jeweiligen Kapitel können auch als einzelne E-Books erworben werden.
Additional text
Aus: ekz-Informationsdienst – Sabine Roeske – 2017
Geboten wird […] insgesamt ein bunter Themenmix, der inhaltlich solide und gut lesbar aufbereitet ist. Studierenden und jungen Absolventen werden nützliches Wissen und in der Praxis umsetzbare Anregungen vermittelt. […]
Aus: johannakompacher – Johanna Kompacher – 30.10.2017
[…] Ein inspirierendes Buch für alle, die zweifeln oder gerne noch mehr Gewissheit hätten und die ihre Karriere- bzw. Lebenspläne kritisch beäugen und auf Authentizität prüfen möchten.
Aus: Wiener Bücherschmaus – Petra Öllinger – 17.10.2017
[…] Gesamtgesehen bietet das Buch mit seinen weiterführenden Literaturhinweisen, praktische Übungen und zahlreiche Tipps ein Füllhorn, aus denen StudienanfängerInnen und junge AbsolventIn[nen] wertvolle Unterstützung und Anregungen beziehen können.
Aus: wissenschaftliches-arbeiten-lehren – Andrea Klein
- 15.10.2017
[…] Es [das Buch] verbindet die Themen Studium und Karrieren und eignet sich somit für alle, die kurz vor ihrem Hochschulabschluss stehen oder ihn gerade hinter sich gebracht haben. Diese Zielgruppe benötigt in ihrer Umbruchphase sowohl Anregung als auch Beruhigung – beides findet sie in dem vorgelegten Ratgeber. […]
Aus: schreibwerkstatt – Simon Hemetsberger- 04.09.2017
[…] Mit je einem umfangreichen Kapitel zu nützlichen Kompetenzen und Fähigkeiten, zum Studium selbst, dem viel besagten „Networking“ und zum beruflichen Einstieg deckt der Ratgeber eine Vielzahl verschiedener Situationen der studentischen Lebenswelt ab. […] Wie in der Einleitung des Ratgebers zu lesen ist, versteht er sich als „Trainingsplan“, der es weiß, seine LeserInnen zum Trainieren der Studier- und Karrieremuskeln zu motivieren. Um zur beruflichen Traumfigur zu kommen, braucht es aber viel Zeit, weshalb sich das Buch auch, aber nicht nur jungen Studierenden empfiehlt.
Aus: profiwissen – Heike Baller – 04.09.2017
[…] Von diesen sonst üblichen Publikationen hebt sich das Buch von Natascha Miljkovi? und René Merten wohltuend ab, denn ihnen ist jeder Alarmismus fremd […]
Aus: forschen-schreiben-publizieren.de – Stefan Lang – 07.08.2017
[…] Ich möchte dieses Buch all denen empfehlen, die sich bereits während des Studiums fit fürs Berufsleben machen wollen, die bereit sind, den Elfenbeinturm Universität zu verlassen und sich nicht scheuen, über den Tellerrand zu blicken. [...]
Aus: Beck-Shop – Fabian Eicker - 18.07.2017
[…] Das hier vorgestellte Werk ist motivierend und beruhigend zugleich. Es eignet sich wunderbar, um vor dem Einschlafen noch ein paar Seiten zu lesen und die eigenen Gedanken zum weiteren Karriereweg zu beflügeln, ohne dabei die Sorge zu provozieren, all dies sei nicht zu schaffen. Ein sehr guter Karrierecoach, der fördert, ohne zu überfordern!“
Report
Aus: ekz-Informationsdienst - Sabine Roeske - 2017
Geboten wird [...] insgesamt ein bunter Themenmix, der inhaltlich solide und gut lesbar aufbereitet ist. Studierenden und jungen Absolventen werden nützliches Wissen und in der Praxis umsetzbare Anregungen vermittelt. [...]
Aus: johannakompacher - Johanna Kompacher - 30.10.2017
[...] Ein inspirierendes Buch für alle, die zweifeln oder gerne noch mehr Gewissheit hätten und die ihre Karriere- bzw. Lebenspläne kritisch beäugen und auf Authentizität prüfen möchten.
Aus: Wiener Bücherschmaus - Petra Öllinger - 17.10.2017
[...] Gesamtgesehen bietet das Buch mit seinen weiterführenden Literaturhinweisen, praktische Übungen und zahlreiche Tipps ein Füllhorn, aus denen StudienanfängerInnen und junge AbsolventIn[nen] wertvolle Unterstützung und Anregungen beziehen können.
Aus: wissenschaftliches-arbeiten-lehren - Andrea Klein - 15.10.2017
[...] Es [das Buch] verbindet die Themen Studium und Karrieren und eignet sich somit für alle, die kurz vor ihrem Hochschulabschluss stehen oder ihn gerade hinter sich gebracht haben. Diese Zielgruppe benötigt in ihrer Umbruchphase sowohl Anregung als auch Beruhigung - beides findet sie in dem vorgelegten Ratgeber. [...]
Aus: schreibwerkstatt - Simon Hemetsberger- 04.09.2017
[...] Mit je einem umfangreichen Kapitel zu nützlichen Kompetenzen und Fähigkeiten, zum Studium selbst, dem viel besagten "Networking" und zum beruflichen Einstieg deckt der Ratgeber eine Vielzahl verschiedener Situationen der studentischen Lebenswelt ab. [...] Wie in der Einleitung des Ratgebers zu lesen ist, versteht er sich als "Trainingsplan", der es weiß, seine LeserInnen zum Trainieren der Studier- und Karrieremuskeln zu motivieren. Um zur beruflichen Traumfigur zu kommen, braucht es aber viel Zeit, weshalb sich das Buch auch, aber nicht nur jungen Studierenden empfiehlt.
Aus: profiwissen - Heike Baller - 04.09.2017
[...] Von diesen sonst üblichen Publikationen hebt sich das Buch von Natascha Miljkovi? und René Merten wohltuend ab, denn ihnen ist jeder Alarmismus fremd [...]
Aus: forschen-schreiben-publizieren.de - Stefan Lang - 07.08.2017
[...] Ich möchte dieses Buch all denen empfehlen, die sich bereits während des Studiums fit fürs Berufsleben machen wollen, die bereit sind, den Elfenbeinturm Universität zu verlassen und sich nicht scheuen, über den Tellerrand zu blicken. [...]
Aus: Beck-Shop - Fabian Eicker - 18.07.2017
[...] Das hier vorgestellte Werk ist motivierend und beruhigend zugleich. Es eignet sich wunderbar, um vor dem Einschlafen noch ein paar Seiten zu lesen und die eigenen Gedanken zum weiteren Karriereweg zu beflügeln, ohne dabei die Sorge zu provozieren, all dies sei nicht zu schaffen. Ein sehr guter Karrierecoach, der fördert, ohne zu überfordern!"
Product details
Assisted by | Regina Fenzl (Editor), René Merten (Editor), Merten (Dr.) (Editor), Katrin Miglar (Editor), Natascha Miljkovic (Editor), Natascha Miljković (Editor), Natasch Miljkovic (Dr.) (Editor) |
Publisher | UTB |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 15.06.2017 |
EAN | 9783825247706 |
ISBN | 978-3-8252-4770-6 |
No. of pages | 267 |
Dimensions | 150 mm x 216 mm x 16 mm |
Weight | 411 g |
Illustrations | 10 SW-Abb. |
Series |
UTB Uni-Taschenbücher UTB M 4770 UTB Uni-Taschenbücher UTB M 4770 |
Subjects |
Guides
> Law, job, finance
> Training, job, career
Karriere, Coaching, Selbstcoaching, Personalführung, Studium, Arbeit, Kompetenz, Selbstcoaching, Coaching, Orientieren, Ratgeber: Karriere und Erfolg, Netzwerk, Personalmanagement, Kompetenzen, Studienfächer, Wissenschaftliches Schreiben, Berufseinstieg, Schlüsselkompetenzen, Berufspraxis, Grundlagen (Bachelor), Schlüsselkompetenz-Titel, Vertiefung (Master), Präsentation & Rhetorik, Lern- & Studienorganisation, Hochschulabschluss |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.