Fr. 22.50

Wieder ganz nah - Wie Weltgeschichte ein kleines Dorf berührt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Dieses Buch führt den Leser zurück in das 20. Jahrhundert, das sich in kurzen, aufeinanderfolgenden Erzählungen in vielen Facetten zeigt. Ein kleines Dorf im bayerisch-österreichischen Grenzgebiet wird zum Spiegel der Erlebnisse von Generationen. Dabei greift die große Weltgeschichte in den kleinen Raum am großen Donaustrom ein."Es ist eine subjektive Lebensanalyse, die bei Lesern Erinnerungen wecken, auffrischen kann, bei manchen auch vielleicht vernarbende Wunden aufreißt, bei einer jüngeren Generation aber auch ganz neue Erfahrungen mit sich bringt. Es ist eine Art Parabel für ein Leben, das viele Parallelen zu anderen Leben aufzeigt, auch Parallelen zu den Leben einer neuen Generation, die nicht das Gleiche, aber dennoch sehr viel Wiedererkennbares erleben wird." (Friedrich Zauner)

About the author

Dr. Stefan Rammer, 1960 in Passau geboren. Seit 1983 Mitherausgeber der Literaturzeitschrift »Passauer Pegasus«, von 1983 bis 1988 Sachbearbeiter des Deutschen Bundestags, von 1983 bis 1989 Mitarbeiter der Ausstellung »Widerstand gegen den Nationalsozialismus« in Berlin. Seit 1990 Redakteur der »Passauer Neuen Presse«. Zahlreiche Publikationen zu Zeitgeschichte, bildender Kunst und Literatur. Über den KünstlerJosef Schneck, geboren 1947 in Spiegelau (Bayern), seit 1987 freischaffender Maler und Bildhauer, lebt in Riedlhütte (Bayerischer Wald).

Summary

Dieses Buch führt den Leser zurück in das 20. Jahrhundert, das sich in kurzen, aufeinanderfolgenden Erzählungen in vielen Facetten zeigt. Ein kleines Dorf im bayerisch-österreichischen Grenzgebiet wird zum Spiegel der Erlebnisse von Generationen. Dabei greift die große Weltgeschichte in den kleinen Raum am großen Donaustrom ein.„Es ist eine subjektive Lebensanalyse, die bei Lesern Erinnerungen wecken, auffrischen kann, bei manchen auch vielleicht vernarbende Wunden aufreißt, bei einer jüngeren Generation aber auch ganz neue Erfahrungen mit sich bringt. Es ist eine Art Parabel für ein Leben, das viele Parallelen zu anderen Leben aufzeigt, auch Parallelen zu den Leben einer neuen Generation, die nicht das Gleiche, aber dennoch sehr viel Wiedererkennbares erleben wird.“ (Friedrich Zauner)

Product details

Authors Stefan Rammer
Publisher Ennsthaler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2016
 
EAN 9783850689694
ISBN 978-3-85068-969-4
No. of pages 182
Dimensions 120 mm x 195 mm x 13 mm
Weight 207 g
Series Edition neunzig
Edition neunzig
Subjects Fiction > Narrative literature

Nachkriegszeit, Geschichte, Zeitgeschichte, Erinnerungen, eintauchen, Lokalgeschichte, Carossa Hans, Kubin Alfred

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.