Fr. 40.50

Microarrays

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Microrrays ist eine Sammelbezeichnung für moderne molekularbiologische Untersuchungssysteme, die die parallele Analyse von mehreren tausend Einzelnachweisen in einer geringen Menge biologischen Probenmaterials erlauben.DNA-Microrrays finden zunehmend Anwendung in der Genomanalyse, der Diagnostik und bei Untersuchungen in der differenziellen Genexpression. Die in der Entwicklung befindlichen Protein-Microrrays versprechen eine noch schnellere Vor-Ort-Analyse von Proben, da sie auf die oft notwendige Amplifikation genetischen Materials und die anschließende Hybridisierung verzichten und einen direkten Proteinnachweis erlauben.Dieses Buch widmet sich dem Thema Microarray mit verständlichen Erklärungen und einer übersichtlichen Darstellung der zur Zeit verfügbaren Instrumente und Biochips. Zielgruppe dieses Microarray-Buches sind alle mit wissenschaftlichen Methoden (z.B. Molekularbiologie, Proteinchemie) erfahrene Labormitarbeiter, Studenten und Wissenschaftler, die sich über die Microarray-Technologie informieren wollen. Es werden die unterschiedlichen Anforderungen für DNA- und Proteinchips in einzelnen Kapiteln aufgeführt. Der Leser erhält detaillierte Informationen, um ggf. ein eigenes Microarray-Labor einzurichten oder auszuweiten. Außerdem wird auf die Patent- und Internet-Recherche eingegangen und eine umfassende Literatur- sowie eine aktuelle Firmenliste beigefügt.

List of contents

Vorwort

1. Einleitung
1.1 Terminologie
1.2 Entwicklung der Microarrays

2. Anwendungen
2.1 Wissenschaftliche Fragestellung
2.2 Das pharmazeutische Ziel
2.3 Die Anforderungen der biotechnologischen Firmen

3. Technologie-Übersicht
3.1 Protein-Microarrays
3.2 Nucleinsäure-Microarrays
3.3 Microarray-Detektion
3.4 Microarray-Markierungssysteme

4. Instrumentation und Software
4.1 Microarray-Spotter
4.2 Digitalisierung - Die Microarray-Scanner
4.3 Microarray-Software und Dokumentation
4.4 Zusätzliches Labor-Equipment und Laboranforderungen für die Microarray-Applikation

5 Die Microarray-Versuchdurchführung
5.1 Isolierung und Vorbereitung der Nucleinsäuren
5.2 Proteinarray-Protokolle

6. Hochdurchsatz-Screening
6.1 Laborautomation
6.2 Drug-Target-Screening
6.3 Klinische Chemie und Genetic-Screening

7. Datenbank-Recherche und Patente
7.1 Datenbank-Recherche
7.2 Patente
7.3 Marken und Warenzeichen

8. Zukunftsaussichten
8.1 Technische Entwicklungen
8.2 Anforderungsprofile
8.3 Der Schluss vom Schluss

Appendix
Gesamtes Literaturverzeichnis
Abkürzungen
Firmenverzeichnis
WEB-Links
Nützliche Microarray-Web-Seiten
Datenbanken
Recherche-Web-Seiten
PCR-Web-Seiten
Index

About the author

Dr. Hans-Joachim Müller ist Kursleiter der Spektrum Akademie / Heidelberg, verfügt über langjährige Managementerfahrung in verschiedenen molekularbiologischen Unternehmen und ist z.Zt. Deutschland-Repräsentant der Firma PerkinElmer

PD Dr. Thomas Röder ist Stiftungs-Forschungsdozent für krankheitsrelevante Genomforschung an der Universität Marburg.

Summary

Microrrays ist eine Sammelbezeichnung für moderne molekularbiologische Untersuchungssysteme, die die parallele Analyse von mehreren tausend Einzelnachweisen in einer geringen Menge biologischen Probenmaterials erlauben.

DNA-Microrrays finden zunehmend Anwendung in der Genomanalyse, der Diagnostik und bei Untersuchungen in der differenziellen Genexpression. Die in der Entwicklung befindlichen Protein-Microrrays versprechen eine noch schnellere Vor-Ort-Analyse von Proben, da sie auf die oft notwendige Amplifikation genetischen Materials und die anschließende Hybridisierung verzichten und einen direkten Proteinnachweis erlauben.

Dieses Buch widmet sich dem Thema Microarray mit verständlichen Erklärungen und einer übersichtlichen Darstellung der zur Zeit verfügbaren Instrumente und Biochips. Zielgruppe dieses Microarray-Buches sind alle mit wissenschaftlichen Methoden (z.B. Molekularbiologie, Proteinchemie) erfahrene Labormitarbeiter, Studenten und Wissenschaftler, die sich über die Microarray-Technologie informieren wollen. Es werden die unterschiedlichen Anforderungen für DNA- und Proteinchips in einzelnen Kapiteln aufgeführt. Der Leser erhält detaillierte Informationen, um ggf. ein eigenes Microarray-Labor einzurichten oder auszuweiten. Außerdem wird auf die Patent- und Internet-Recherche eingegangen und eine umfassende Literatur- sowie eine aktuelle Firmenliste beigefügt.

Report

Die erfolgreiche "Experimentator-Reihe" ist um einen Schatz reicher. Ein unbedingtes "Muss" für jeden Molekularbiologen und bald wohl auch jeden Arzt. BioTec herrvorragend für einen ersten umfassenden Einblick in diese Techologie. Forschung & Diagnostik (...) Zielgruppe dieses Microarray-Buches sind alle mit wissenschaftlichen Methoden erfahrenen Labormitarbeiter, Studenten und Wissenschaftler, die sich über die Microarray-Technologie informieren wollen. Es werden die unterschiedlichen Anforderungen für DNA- und Proteinchips in einzelnen Kapiteln aufgeführt. (...) Außerdem wird auf die Patent- und Internetrecherche eingegangen (...). BIO World (...) Fazit: Die beiden neuen Experimentatoren [Microarrays und Immunologie] wollen in erster Linie leicht und locker zu lesende Strategiebücher zur intelligenten Versuchsplanung sein. Diesen Anspruch erfüllen sie perfekt. Laborjournal (...) Der "Experimentator" richtet sich an Leser, die breits Erfahrung auf den Gebieten der Proteinbiochemie oder der Molekularbiologie besitzen, aber bisher noch nicht in die Tiefen der Microarrays eingestiegen sind. Lebensmittel und Biotechnologie Das Buch "Der Experimentator: Microarrays" ist sowohl für Einsteiger, aber insbesondere für schon etwas erfahrenere Mediziner und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Proteinchemie und Molekularbiologe absolut empfehlenswert. Zahlreiche gute und nützliche Hinweise auf die Nutzung von Microarrays zeigen die Bandbreite ihrer Anwendung (...) Arzneimittel-Forschung, Drug Research

Product details

Authors Mülle, Hans-Joachi Müller, Hans-Joachim Müller, Röder, Thomas Röder
Publisher Springer Spektrum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783827414380
ISBN 978-3-8274-1438-0
No. of pages 212
Dimensions 170 mm x 14 mm x 241 mm
Weight 400 g
Illustrations XV, 212 S.
Series Der Experimentator
Der Experimentator
Experimentator
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Microbiology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.