Fr. 18.50

Die unterste Milliarde - Warum die ärmsten Länder scheitern und was man dagegen tun kann

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der vielfach preisgekrönte Longseller jetzt in einer neuen Ausgabe

Die unterste Milliarde - das sind die ärmsten Menschen der Erde, die am weltweit steigenden Wirtschaftswachstum keinen Anteil haben. Ihre Lebenserwartung ist auf fünfzig Jahre gesunken, jedes siebte Kind stirbt vor dem fünften Lebensjahr. Seit Jahrzehnten befinden sich die Ökonomien dieser Länder im freien Fall - ohne Aussicht auf Besserung. In seinem vielfach preisgekrönten Bestseller erklärt Paul Collier, wie es zu dieser krassen Armut gekommen ist und was man gegen sie tun kann.

About the author

Paul Collier ist Professor für Ökonomie und Direktor des Centre for the Study of African Economies an der Universität Oxford. Seit vielen Jahren forscht er über die ärmsten Länder der Erde und untersucht den zusammenhang zwischen Armut, Kriegen und Migration. 2013 erhielt Collier für seine Arbeit den A.SK Social Science Award.

Rita Seuß arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren mit Bernhard Jendricke zusammen. Gemeinsam haben sie neben Romanen von Clare Clark Werke von Gore Vidal, Peter Heather und Jeremy Scahill ins Deutsche übertragen.

Summary

Der vielfach preisgekrönte Longseller jetzt in einer neuen Ausgabe

Die unterste Milliarde – das sind die ärmsten Menschen der Erde, die am weltweit steigenden Wirtschaftswachstum keinen Anteil haben. Ihre Lebenserwartung ist auf fünfzig Jahre gesunken, jedes siebte Kind stirbt vor dem fünften Lebensjahr. Seit Jahrzehnten befinden sich die Ökonomien dieser Länder im freien Fall – ohne Aussicht auf Besserung. In seinem vielfach preisgekrönten Bestseller erklärt Paul Collier, wie es zu dieser krassen Armut gekommen ist und was man gegen sie tun kann.

Additional text

»Der Misserfolg der bisherigen Strategien verlangt nach neuen Lösungsansätzen. Paul Colliers Buch enthält dazu eine Vielzahl von klugen, manchmal provozierenden Überlegungen.«

Report

»Collier bringt statt Fußnoten lieber zugespitzt formulierte Provokationen. Und Ironie anstelle des erhobenen Zeigefingers. Das macht die Lektüre zu einem kurzweiligen Lesevergnügen voller Impulse.« Deutschlandfunk

Product details

Authors Paul Collier
Assisted by Martin Richter (Translation), Rita Seuss (Translation)
Publisher Pantheon
 
Original title The Bottom Billion
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.02.2017
 
EAN 9783570553466
ISBN 978-3-570-55346-6
No. of pages 256
Dimensions 137 mm x 215 mm x 22 mm
Weight 359 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Makroökonomie, Globalisierung, Entwicklungspolitik, Armut, Korruption, Afrika, Wohlstand, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Entwicklungsländer, Subsahara-Afrika, Entwicklungszusammenarbeit, Corine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.