Fr. 24.90

Das Land, in dem wir leben wollen - Wie die Deutschen sich ihre Zukunft vorstellen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Einmalige Einblicke in die deutsche Seele: Wie wollen wir leben?

In ihrem Buch untersucht Allmendinger, wo unser Land heute steht und was wir für die nächsten Generationen bewahren wollen. Aus den überraschenden Erkenntnissen leitet sich eine Agenda ab, wie wir angesichts der großen Herausforderungen, die auf uns zukommen, gemeinsam eine lebenswerte Zukunft nach unseren Vorstellungen gestalten können.
Wie wollen Menschen in Deutschland leben? Was wünschen sie sich für die Zukunft, für das Leben ihrer Kinder? Wo suchen sie Veränderung, wo halten sie an Traditionen fest, wo gibt es gesellschaftliche Blockaden? In ihrer einmaligen, groß angelegten »Vermächtnisstudie« schaut die Soziologin Jutta Allmendinger den Deutschen in die Seele und fragt nach ihren Werten und Wünschen, Hoffnungen und Sorgen im Hier und Jetzt und für die Zukunft. Das Land, in dem wir leben wollen zeigt, dass wir in Fragen von Familie, Karriere, Gesundheit und Technik oft anders denken, wünschen und fühlen, als wir annehmen.
Nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2017.

About the author

Jutta Allmendinger, geboren 1956, ist nach Stationen am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, an der Harvard Business School und an der Ludwig-Maximilians-Universität München seit 2007 Professorin für Bildungssoziologie und Arbeitsmarktforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin und Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB). Sie ist Autorin und Herausgeberin zahlreicher Bücher; für ihre wissenschaftliche und gesellschaftspolitische Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Communicator-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft und im Jahr 2013 mit dem Schader-Preis.

Summary

Einmalige Einblicke in die deutsche Seele: Wie wollen wir leben?

In ihrem Buch untersucht Allmendinger, wo unser Land heute steht und was wir für die nächsten Generationen bewahren wollen. Aus den überraschenden Erkenntnissen leitet sich eine Agenda ab, wie wir angesichts der großen Herausforderungen, die auf uns zukommen, gemeinsam eine lebenswerte Zukunft nach unseren Vorstellungen gestalten können.

Wie wollen Menschen in Deutschland leben? Was wünschen sie sich für die Zukunft, für das Leben ihrer Kinder? Wo suchen sie Veränderung, wo halten sie an Traditionen fest, wo gibt es gesellschaftliche Blockaden? In ihrer einmaligen, groß angelegten »Vermächtnisstudie« schaut die Soziologin Jutta Allmendinger den Deutschen in die Seele und fragt nach ihren Werten und Wünschen, Hoffnungen und Sorgen im Hier und Jetzt und für die Zukunft. Das Land, in dem wir leben wollen zeigt, dass wir in Fragen von Familie, Karriere, Gesundheit und Technik oft anders denken, wünschen und fühlen, als wir annehmen.

Nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2017.

Additional text

»Eine großartige Quelle zu aktuellen Fragen der Gesellschaft und der Wünsche der Menschen für die Zukunft«

Report

»Allmendingers Buch sollte im Wahljahr Pflicht für Politiker sein - und für alle, die wissen wollen, wie die deutsche Gesellschaft tickt.« Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Product details

Authors Jutta Allmendinger
Publisher Pantheon
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.06.2017
 
EAN 9783570553473
ISBN 978-3-570-55347-3
No. of pages 272
Dimensions 134 mm x 217 mm x 21 mm
Weight 376 g
Illustrations 25 SW-Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Nachhaltigkeit, Deutschland; Gesellschaft, Zukunftsforschung, Generation, Generationenkonflikt, Generation, Soziologie: Arbeit und Beruf, Sozialforschung und -statistik, Zukunft Deutschlands, Edition F, auseinandersetzen, Wirtschaftsbuchpreis Shortlist, Wirtschaftsrevolutionärin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.