Sold out

Generationenprojekte - Orte des intergenerativen Engagements. Potenziale, Probleme und Grenzen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Intergeneratives Engagement stellt eine sozialpädagogische Möglichkeit für nichtverwandte Generationen dar, sich in einem nonformalen Setting zu begegnen. Da bisher kaum Forschungen hierzu existieren, beschäftigt sich Ines Findenig mit einer umfassenden Definition und Systematisierung des intergenerativen Engagements in Generationenprojekten und untersucht deren Rahmenbedingungen, Qualitätsmerkmale und Grenzbereiche.

About the author










Mag.a Dr.in phil. Ines Findenig ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Forschung & Entwicklung bei SOS-Kinderdorf.

Report

Detailreich, differenziert und nuanciert extrahiert sie Facetten von Generationenbeziehungen, die für die sozialpädagogische Arbeit insbesondere mit sozialraumbezogener Ausrichtung wertvoll und nützlich sein können. socialnet.de, 19.02.2018

Product details

Authors Ines Findenig, Iris Findenig
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2017
 
EAN 9783863887445
ISBN 978-3-86388-744-5
No. of pages 271
Dimensions 188 mm x 211 mm x 15 mm
Weight 392 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Soziologie, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Soziologie / Familie, Jugend, Alter, SOCIAL SCIENCE / Social Work, Freiwilliges Engagement; Generationen; Intergenerativität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.