Fr. 38.50

Im Rausch des Schreibens - Von Musil bis Bachmann. Sonderausstellung des Literaturmuseums in Österreich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Was sind die Stimulantien des Schreibens, die Treibstoffe der Literatur? Band 24 der Reihe "Profile" thematisiert als Begleitbuch zur Sonderausstellung des Literaturmuseums in Österreich sowohl die rauschhaften Züge des Schreibens selbst als auch jene Literatur, die in unterschiedlichsten Spielformen von Rausch, Entrückung und Körpergetriebenheit handelt. Vielerlei Substanzen beflügeln die literarische Phantasie; andererseits können Askese und Selbstdisziplin notwendige Voraussetzungen literarischer Arbeit sein. Schriftsteller wie Ingeborg Bachmann, Peter Handke, Mela Hartwig, Franz Kafka, Robert Musil, Adalbert Stifter u.a. werden auf diese Phänomene der Literaturgeschichte hin untersucht.

About the author

Katharina Manojlovic studierte Deutsche Philologie und Anglistik in London und Wien und arbeitet als Kuratorin im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien.

Summary

Was sind die Stimulantien des Schreibens, die Treibstoffe der Literatur? Band 24 der Reihe „Profile“ thematisiert als Begleitbuch zur Sonderausstellung des Literaturmuseums in Österreich sowohl die rauschhaften Züge des Schreibens selbst als auch jene Literatur, die in unterschiedlichsten Spielformen von Rausch, Entrückung und Körpergetriebenheit handelt. Vielerlei Substanzen beflügeln die literarische Phantasie; andererseits können Askese und Selbstdisziplin notwendige Voraussetzungen literarischer Arbeit sein. Schriftsteller wie Ingeborg Bachmann, Peter Handke, Mela Hartwig, Franz Kafka, Robert Musil, Adalbert Stifter u.a. werden auf diese Phänomene der Literaturgeschichte hin untersucht.

Foreword

Was macht das Schreiben zu einem rauschhaften Ereignis? Das Begleitbuch zur Ausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Additional text

„Aufschlussreich – und ungemein stimulierend, rein intellektuell versteht sich, ist der von Katharina Manojlovic und Kerstin Putz herausgegebene Katalog zur Ausstellung, der es versteht, das Gesehene auf äußerst geistreiche Art zu vertiefen.“ Joachim Leitner, Tiroler Tageszeitung, 11.12.17

Report

"Aufschlussreich - und ungemein stimulierend, rein intellektuell versteht sich, ist der von Katharina Manojlovic und Kerstin Putz herausgegebene Katalog zur Ausstellung, der es versteht, das Gesehene auf äußerst geistreiche Art zu vertiefen." Joachim Leitner, Tiroler Tageszeitung, 11.12.17

Product details

Assisted by Katharin Manojlovic (Editor), Katharina Manojlovic (Editor), Putz (Editor), Putz (Editor), Kerstin Putz (Editor)
Publisher Paul Zsolnay Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.04.2017
 
EAN 9783552058262
ISBN 978-3-552-05826-2
No. of pages 384
Dimensions 181 mm x 234 mm x 26 mm
Weight 898 g
Illustrations Mit Abbildungen
Series Profile
Profile
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Wien, Österreich, Schreiben, Schriftsteller, entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.