Fr. 17.50

Das Kind und die Katze

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Es ist einsam in der Nacht, wenn die Dunkelheit in jeden Winkel des Zimmers kriecht. Das Kind liegt im Bett und kann nicht einschlafen. Soll es Licht anmachen? Soll es aufstehen? Nein, es möchte sich nicht fürchten! Und wenn ein Gewitter kommt und Blitze wilde Schatten an die Wand werfen? Dann ruft das Kind die Katze zu Hilfe. Sie ist weich und zart, aber sie kann auch groß und gefährlich sein. Stark wie ein Löwe. Das Kind glaubt jetzt ganz fest daran: Die Katze wird es beschützen. Nie wieder wird das Kind Angst haben, denn in der Fantasie kann es stets mutig sein und sich Beschützer zaubern. Eine ungewöhnliche Gutenachtgeschichte, beeindruckend illustriert von Rotraut Susanne Berner.

About the author

Ingrid Bachér, geboren 1930 in Rostock, aufgewachsen in Berlin, lebt in Düsseldorf und Italien, arbeitete als Journalistin und für den Rundfunk, schrieb Hörspiele und Fernsehspiele, Erzählungen und Romane. 1958 veröffentlichte sie ihr erstes Buch, gehörte seitdem zur Gruppe 47, wurde später Mitglied des westdeutschen PEN-Zentrums und in den Jahren 1995/96 dessen Präsidentin. Zur Zeit Vorsitzende der Heinrich-Heine-Gesellschaft.

Summary

Es ist einsam in der Nacht, wenn die Dunkelheit in jeden Winkel des Zimmers kriecht. Das Kind liegt im Bett und kann nicht einschlafen. Soll es Licht anmachen? Soll es aufstehen? Nein, es möchte sich nicht fürchten! Und wenn ein Gewitter kommt und Blitze wilde Schatten an die Wand werfen? Dann ruft das Kind die Katze zu Hilfe. Sie ist weich und zart, aber sie kann auch groß und gefährlich sein. Stark wie ein Löwe. Das Kind glaubt jetzt ganz fest daran: Die Katze wird es beschützen. Nie wieder wird das Kind Angst haben, denn in der Fantasie kann es stets mutig sein und sich Beschützer zaubern. Eine ungewöhnliche Gutenachtgeschichte, beeindruckend illustriert von Rotraut Susanne Berner.

Foreword

Wie die Angst im Dunkeln ganz klein wird – eine fantasievolle Gutenachtgeschichte mit Illustrationen von Rotraut Susanne Berner

Additional text

„Die Angst im Dunkeln ist ebenso zeitlos wie alltäglich. Außergewöhnlich ist, was Rotraut Susanne Berner mit ihren Bildern, die mit Elementen unterschiedlicher Illustrationsstile und der symbolhaften Wiederholung und Verschiebung von Bildelementen spielen, aus dem kurzen Text herausholt, ohne ihn zu übertönen oder zu überfrachten … es klingt eine Tonart des Surrealen an, die keinen Zweifel daran lässt, dass Gewitter mit Löwen zu bekämpfen sind.“ Marlene Zöhrer, Süddeutsche Zeitung, 03.03.17

„Berner übertrifft mit ihrer psychologisch raffinierten Inszenierung, was der Text andeutet; kraftvoll und mehrdeutig und noch im wuchtigsten Moment poetisch sensibel. Vor allem aber steigern die Bilder das Geheimnisvolle und respektieren so das gezeichnete und das lesende Kind.“ Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag, 18.06.17

„Eine ungewöhnliche, poetische Gute-Nacht-Geschichte. … Ein kleiner, feiner Bilderbuch-Schatz.“ Susanna Diemer, Kinder- und Jugendmedien Aargau, 06.04.17

„Rotraut Susanne Berner hat die Geschichte mit ganz eigenen, die Atmosphäre genial einfangenden Bildern illustriert… Eine sehr kurze, dafür aber umso intensivere Erzählung, poetisch und schön, die durch die wunderbaren Bilder erst richtig zu leben beginnt.“ Winfried Stanzick, buecher.de, 30.01.17

„Denn das zeichnet die Berner’sche Kunst aus. Intelligent, ironisch, witzig und abgründig, von bestechender Einfachheit und Überzeugungskraft lässt sie Freiräume für die Betrachter. Die können Assoziationen ihrerseits hochfliegen lassen und Blick um Blick werfen.“ Christine Knödler, Münchner Feuilleton, Juni 2018

Report

"Die Angst im Dunkeln ist ebenso zeitlos wie alltäglich. Außergewöhnlich ist, was Rotraut Susanne Berner mit ihren Bildern, die mit Elementen unterschiedlicher Illustrationsstile und der symbolhaften Wiederholung und Verschiebung von Bildelementen spielen, aus dem kurzen Text herausholt, ohne ihn zu übertönen oder zu überfrachten ... es klingt eine Tonart des Surrealen an, die keinen Zweifel daran lässt, dass Gewitter mit Löwen zu bekämpfen sind." Marlene Zöhrer, Süddeutsche Zeitung, 03.03.17 "Berner übertrifft mit ihrer psychologisch raffinierten Inszenierung, was der Text andeutet; kraftvoll und mehrdeutig und noch im wuchtigsten Moment poetisch sensibel. Vor allem aber steigern die Bilder das Geheimnisvolle und respektieren so das gezeichnete und das lesende Kind." Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag, 18.06.17 "Eine ungewöhnliche, poetische Gute-Nacht-Geschichte. ... Ein kleiner, feiner Bilderbuch-Schatz." Susanna Diemer, Kinder- und Jugendmedien Aargau, 06.04.17 "Rotraut Susanne Berner hat die Geschichte mit ganz eigenen, die Atmosphäre genial einfangenden Bildern illustriert... Eine sehr kurze, dafür aber umso intensivere Erzählung, poetisch und schön, die durch die wunderbaren Bilder erst richtig zu leben beginnt." Winfried Stanzick, buecher.de, 30.01.17 "Denn das zeichnet die Berner'sche Kunst aus. Intelligent, ironisch, witzig und abgründig, von bestechender Einfachheit und Überzeugungskraft lässt sie Freiräume für die Betrachter. Die können Assoziationen ihrerseits hochfliegen lassen und Blick um Blick werfen." Christine Knödler, Münchner Feuilleton, Juni 2018

Product details

Authors Ingri Bachér, Ingrid Bachér, Rotraut Susanne Berner
Publisher Hanser
 
Languages German
Age Recommendation from age 5
Product format Hardback
Released 30.01.2017
 
EAN 9783446254763
ISBN 978-3-446-25476-3
No. of pages 32
Dimensions 162 mm x 240 mm x 6 mm
Weight 172 g
Illustrations m. zahlr. bunten Bild.
Subjects Children's and young people's books > Picture books

Katze, Schlafen; Bilderbücher, empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Phantasie, Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur, Umgang mit Angst und Phobien, Gutenachtgeschichten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.