Fr. 27.90

Auf die sanfte Tour - Roman | Thriller voller Spannung gepaart mit Menschenkenntnis und überzeugender Lebensklugheit

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Aus einer abgelegenen Villa in Vermont, USA, wird ein Safe gestohlen, der dummerweise der Russenmafia gehört. Sheriff Wing will das Verbrechen aufklären, bevor die Russen den Dieb erwischen. Das bedeutet eine harte Probe für seine oberste Regel: Im Wettlauf gegen die Zeit ist die wichtigste Fähigkeit Geduld. Deputy Keen, der an Wings Stelle Sheriff werden will, sieht das völlig anders und verspricht, hart durchzugreifen. Erneut zeigt sich Castle Freeman als Meister des Dialogs, des trockenen Humors und der Inszenierung knorriger Provinzcharaktere. In seinem neuen Thriller verbindet er Spannung mit Menschenkenntnis und überzeugender Lebensklugheit.

About the author

Dirk van Gunsteren, geb. 1953 in Düsseldorf, ist ein deutscher literarischer Übersetzer aus dem Englischen und Niederländischen und freiberuflicher Redakteur. Van Gunsteren wuchs in Duisburg auf, seine Mutter ist Deutsche, sein Vater Holländer. Nach mehreren Aufenthalten in Indien und in den USA studierte er in München Amerikanistik. Seit 1984 ist er als Übersetzer insbesondere aus dem Englischen tätig. Van Gunsteren lebt in München. 2007 erhielt van Gunsteren den 'Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis' für seine Übersetzung angelsächsischer Literatur.

Summary

Aus einer abgelegenen Villa in Vermont, USA, wird ein Safe gestohlen, der dummerweise der Russenmafia gehört. Sheriff Wing will das Verbrechen aufklären, bevor die Russen den Dieb erwischen. Das bedeutet eine harte Probe für seine oberste Regel: Im Wettlauf gegen die Zeit ist die wichtigste Fähigkeit Geduld. Deputy Keen, der an Wings Stelle Sheriff werden will, sieht das völlig anders und verspricht, hart durchzugreifen. Erneut zeigt sich Castle Freeman als Meister des Dialogs, des trockenen Humors und der Inszenierung knorriger Provinzcharaktere. In seinem neuen Thriller verbindet er Spannung mit Menschenkenntnis und überzeugender Lebensklugheit.

Foreword

Nach "Männer mit Erfahrung" erscheint nun der neue Roman von Castle Freeman: "Zu meinem großen Lesevergnügen!" Christian Brückner

Additional text

"Castle Freeman ist eine Entdeckung. Seine Bücher erzählen, lakonisch und mit abgründigem Humor, von einem country for old men." Sandra Kegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.03.17
"Hinter der provinziellen Gauner- und Ehekomödie nämlich tut sich eine Philosophie des Lebens auf." Ulrich Baron, Süddeutsche Zeitung, 29.05.17
"Ein tolles Buch. Die ideale Einstiegsdroge für Castle Freeman." Thomas Strässle, SRF "Literaturclub", 14.03.17
"'Auf die sanfte Tour' bezaubert vom ersten Satz an durch den herben, klaren Ton. Da steht kein Wort zu viel, keines zu wenig." Süddeutsche Zeitung, 04.04.17 (zum Hörbuch)
"Ein Buch, zu dem Sie die Füße auf den Tisch legen dürfen. Das ist ein richtig guter Sound, den Freeman hier erzeugt." Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur "Gemischtes Doppel", 21.02.17
"Lakonischer moderner Western über einen souveränen Anti-Trump." Günter Keil, Playboy, Juli 2017
"Wenn man diesen Roman liest über den Sheriff, dann sieht man John Wayne vor sich. Castle Freeman erklärt uns jenes Land, was wir jetzt nach der Wahl von Donald Trump kaum zu verstehen scheinen. Dass wir diese Provinzwelt erleben, ist eine der großen Stärken des Romans." Rainer Moritz, NDR Kultur "Gemischtes Doppel", 21.02.17
"Castle Freeman ist eine Entdeckung. Wie in seinem zuletzt erschienen Roman 'Männer mit Erfahrung' glänzt er als lakonischer Chronist, der von 'Hinterwäldlerbullen', ihren womöglich nicht ganz treuen Gattinnen und von unzufriedenen Draufgängern erzählt. 'Auf die sanfte Tour' ist ein leiser, unsentimentaler Abgesang auf menschenfreundliche Gesetzeshüter, die es heute wohl nicht einmal mehr in der Provinz gibt. Castle Freeman packt das Leben in glasklare Bilder. Keine Frage, das wäre eine Rolle für den alten John Wayne gewesen." Rainer Moritz, Die Welt, 18.02.17
"Eine charmante, witzige und sehr unterhaltsame Charakterstudie. … Sheriff Wing ist eine literarische Gestalt, die man nie mehr vergisst. Ein angenehm starker Roman, überzeugend lässig – und irgendwie auch weise." Udo Feist, WDR 2 "Lesen", 13.02.17
"Der Reiz dieses kleinen Romans besteht in Sheriff Wings Philosophie der passiven Aktivität. Er lässt die Dinge auf sich zukommen, kann warten, schweigen und mit seiner mitunter an Stillstand heranreichenden Gelassenheit seine Mitmenschen mehr zermürben als durch Hyperaktivität." Peter Zimmermann, Ö1 ex libris, 25.06.17
"Wenn man Castle Freeman liest, hat man das Gefühl, mit großem Vergnügen im Kino zu sitzen und einem Film mit unfassbar lässigen und witzigen Dialogen zuzuschauen. Selten schreibt jemand so bildlich, so unterhaltend." Elke Heidenreich
"Freeman findet im Mix von Western-Lakonie und Hardboiled einen unerhörten Ton von gelassener Coolness: Zu meinem großen Vorlesevergnügen!" Christian Brückner
"Freemans lakonische Menschenzeichnung, die verknappte Sprache und viele klug ausgetüftelte Wendungen werden ganz zu Recht von Kritikern gerühmt." Wolfgang Höbel, LiteraturSPIEGEL, 28.01.17
"Castle Freeman gehört zu den Autoren, deren Bücher man irgendwo auf einem Stapel entdeckt, aufschlägt, liest und dann nicht mehr aus der Hand legt." Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur "Neue Bücher", 07.02.17

Report

"Castle Freeman ist eine Entdeckung. Seine Bücher erzählen, lakonisch und mit abgründigem Humor, von einem country for old men." Sandra Kegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.03.17 "Hinter der provinziellen Gauner- und Ehekomödie nämlich tut sich eine Philosophie des Lebens auf." Ulrich Baron, Süddeutsche Zeitung, 29.05.17 "Ein tolles Buch. Die ideale Einstiegsdroge für Castle Freeman." Thomas Strässle, SRF "Literaturclub", 14.03.17 "'Auf die sanfte Tour' bezaubert vom ersten Satz an durch den herben, klaren Ton. Da steht kein Wort zu viel, keines zu wenig." Süddeutsche Zeitung, 04.04.17 (zum Hörbuch) "Ein Buch, zu dem Sie die Füße auf den Tisch legen dürfen. Das ist ein richtig guter Sound, den Freeman hier erzeugt." Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur "Gemischtes Doppel", 21.02.17 "Lakonischer moderner Western über einen souveränen Anti-Trump." Günter Keil, Playboy, Juli 2017 "Wenn man diesen Roman liest über den Sheriff, dann sieht man John Wayne vor sich. Castle Freeman erklärt uns jenes Land, was wir jetzt nach der Wahl von Donald Trump kaum zu verstehen scheinen. Dass wir diese Provinzwelt erleben, ist eine der großen Stärken des Romans." Rainer Moritz, NDR Kultur "Gemischtes Doppel", 21.02.17 "Castle Freeman ist eine Entdeckung. Wie in seinem zuletzt erschienen Roman 'Männer mit Erfahrung' glänzt er als lakonischer Chronist, der von 'Hinterwäldlerbullen', ihren womöglich nicht ganz treuen Gattinnen und von unzufriedenen Draufgängern erzählt. 'Auf die sanfte Tour' ist ein leiser, unsentimentaler Abgesang auf menschenfreundliche Gesetzeshüter, die es heute wohl nicht einmal mehr in der Provinz gibt. Castle Freeman packt das Leben in glasklare Bilder. Keine Frage, das wäre eine Rolle für den alten John Wayne gewesen." Rainer Moritz, Die Welt, 18.02.17 "Eine charmante, witzige und sehr unterhaltsame Charakterstudie. ... Sheriff Wing ist eine literarische Gestalt, die man nie mehr vergisst. Ein angenehm starker Roman, überzeugend lässig - und irgendwie auch weise." Udo Feist, WDR 2 "Lesen", 13.02.17 "Der Reiz dieses kleinen Romans besteht in Sheriff Wings Philosophie der passiven Aktivität. Er lässt die Dinge auf sich zukommen, kann warten, schweigen und mit seiner mitunter an Stillstand heranreichenden Gelassenheit seine Mitmenschen mehr zermürben als durch Hyperaktivität." Peter Zimmermann, Ö1 ex libris, 25.06.17 "Wenn man Castle Freeman liest, hat man das Gefühl, mit großem Vergnügen im Kino zu sitzen und einem Film mit unfassbar lässigen und witzigen Dialogen zuzuschauen. Selten schreibt jemand so bildlich, so unterhaltend." Elke Heidenreich "Freeman findet im Mix von Western-Lakonie und Hardboiled einen unerhörten Ton von gelassener Coolness: Zu meinem großen Vorlesevergnügen!" Christian Brückner "Freemans lakonische Menschenzeichnung, die verknappte Sprache und viele klug ausgetüftelte Wendungen werden ganz zu Recht von Kritikern gerühmt." Wolfgang Höbel, LiteraturSPIEGEL, 28.01.17 "Castle Freeman gehört zu den Autoren, deren Bücher man irgendwo auf einem Stapel entdeckt, aufschlägt, liest und dann nicht mehr aus der Hand legt." Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur "Neue Bücher", 07.02.17

Product details

Authors Castle Freeman
Assisted by Dirk van Gunsteren (Translation), Dirk van Gunsteren (Translation)
Publisher Nagel & Kimche
 
Original title All That I Have
Languages German
Product format Hardback
Released 30.01.2017
 
EAN 9783312010141
ISBN 978-3-31-201014-1
No. of pages 192
Dimensions 135 mm x 208 mm x 19 mm
Weight 301 g
Series Sheriff Wing
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Humor, Mafia, USA, Verbrechen, Mut, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Krimi, Thriller, Crime, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.