Fr. 31.90

Die Freiheit der Emma Herwegh - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Alles, was Emma tut, tut sie ganz. Ihre Heirat mit dem revolutionären Dichter Georg Herwegh ist ein Skandal. Sie, die Tochter aus gutem Hause, geht ins Paris von Marx und Heine. Sie reiht sich 1848 als einzige Frau in den bewaffneten Trupp, der die Revolution von Frankreich in die Heimat tragen soll. Doch als Herwegh sich unsterblich in Natalie verliebt, die Frau seines Genossen Alexander Herzen, wird das Programm der freien Liebe zu einem Kampf um Treue und Verrat. Packend, aus größter Nähe erzählt Dirk Kurbjuweit von einer Frau, die sich den Vorurteilen ihrer Zeit nicht beugt. Er macht uns Emma zu unserer Zeitgenossin, eine Frau, die beides will, die ganze Freiheit und das ganz persönliche Glück.

About the author

Dirk Kurbjuweit, geb. 1962 in Wiesbaden, war Redakteur der 'Zeit', seit 1999 arbeitet er für den 'Spiegel'. Er hat hochgelobte Romane geschrieben, drei davon wurden fürs Kino verfilmt, darunter 'Schussangst' und 'Zweier ohne'. Für seine Reportagen erhielt Dirk Kurbjuweit 1998 und 2002 den Egon-Erwin-Kisch-Preis sowie zahlreiche weitere Auszeichnungen.

Report

"Man wird Emma Herwegh nach der Lektüre nicht so schnell vergessen. Kurbjuweits Roman steht einerseits auf einem sicheren historischen Fundament, was andererseits die Voraussetzung ist, die nach ihrem Glück, aber auch nach Veränderung, Mitsprache, Emanzipation strebende Emma so zu schildern, wie Kurbjuweit es einfühlsam und anrührend tut: als eigensinnige, dem 19. Jahrhundert entwachsene Frau." Cord Aschenbrenner, Neue Zürcher Zeitung, 12.08.17 "Dirk Kurbjuweit findet für seinen Roman einen schönen und leicht lesbaren Ton, der sich zwar im 19. Jahrhundert verortet, doch zugleich schnörkellos und modern klingt. So stehen längere, ausführende Sätze neben kurzen Situationsbeschreibungen, die eher an Schlagzeilen erinnern. Und schon während der Lektüre wird klar, dass man im Grunde genommen gerade drei Bücher liest: eine Biografie, ein Geschichtsbuch und ein Ehedrama. Was will man mehr?" Bettina Baltschev, MDR Kultur, 27.06.17 "Kurbjuweit gelingt ein schönes, packendes Bild dieser beherzten Frau (...) eine souverän entworfene, suggestive Erzählung, das Eindrucksvollste, was man über sie und ihre Welt lesen kann." Klaus Bellin, neues deutschland, 10.05.17 "... toll recherchiert und wunderbar erzählt." Michael Luisier, SRF 2 Kultur "Kontext", 10.05.17 "Unterhaltsam und lehrreich. (...) Kurbjuweit entwirft Emma als unbedingte Person und als eine, die ihrer Zeit weit voraus ist, eher der Logik heutiger Radionalität verhaftet ist." Judith Heitkamp, Bayern 2 "Diwan", 23.05.17 "Emma Herwegh ist eine Figur, die - wie man im Kino sagt - larger than life ist. (...) Dirk Kurbjuweit hat ihr mit diesem Roman ein Denkmal gesetzt." Antje Deistler, Deutschlandfunk "Büchermarkt", 30.05.17 "Der rundum gelungene historische Roman Dirk Kurbjuweits, der sich als tragischer Frauenroman ebenso lesen lässt wie als historischer Roman über das Scheitern der 1848er Revolution, hat aber noch eine weitere Dimension: Er reflektiert auch die Widersprüche der 68-Generation zwischen öffentlichem Engagement für die Emanzipation und privatem Festhalten am Patriarchat." Ronald Schneider, Rheinische Post Online, 27.03.17 "Dirk Kurbjuweits erster historischer Roman beweist, dass sich journalistisches und literarisches Schreiben keineswegs im Weg stehen. Im Gegenteil: Bis in die Dramaturgie, die Verschränkung dreier Zeitebenen, die gezielte Auswahl von Figuren und historischen Situationen hinein profitiert sein Buch vom fokussierenden Arbeiten des Essayisten und des Leitartiklers. (...) Ein erhellender, ein interessanter Roman. Er ist es vor allem durch seine Aktualitätsbezüge." Ursula März, Die Zeit, 16.03.17 "Kurbjuweits Roman ist packend und liest sich streckenweise wie eine süffige Kolportage. Er schreibt ein Liebesdrama in mehreren Akten, bei dem auch eine voyeuristische Öffentlichkeit nicht unbeteiligt bleibt." Jörg Magenau, Süddeutsche Zeitung, 21.02.17 "Die Struktur des Romans finde ich bravourös. (...) Ein Buch, das in Bann schlägt und Wissen lebendig macht." Denis Scheck, SWR "lesenswert", 26.01.17 "Ein amüsanter Text mit eindrucksvollen Figuren. (...) Dieser Roman hat Musik: Es gibt Gedichte, harte Worte, weiche Herzen, zwischendurch ein paar Sätze Französisch, zahllose subtile Verwicklungen, viele berühmte Namen, viele Anspielungen." SWR 2, Forum Buch, 05.02.17

Product details

Authors Dirk Kurbjuweit
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.01.2017
 
EAN 9783446254640
ISBN 978-3-446-25464-0
No. of pages 336
Dimensions 136 mm x 210 mm x 28 mm
Weight 416 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Revolution, Paris, Biografien: Kunst und Unterhaltung, entspannen, Deutsche Geschichte, Nordostdeutschland, Deutschsprachige Literatur, Paris (City)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.