Fr. 28.90

Bauchspeicheldrüsentagebuch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Péter Esterházys letztes Buch. Es ist das Tagebuch seiner Krankheit, in dem er seiner Erkrankung begegnet, wie er Gott und der Welt und dem Leben immer begegnet ist: aufrichtig und neugierig, spielend, voll Geist und Witz und Liebe zum Leben. Und mit dem Stift in der Hand: schreibend. Doch was ist, wenn sich der eigene Körper auf einmal gegen das Schreiben wendet? Wie hält der Schriftsteller, dessen Werk auf die Unentwirrbarkeit von Wirklichkeit und Dichtung aufbaut, seine Tage fest? Was passiert mit der "ontologischen Heiterkeit", wenn die tödliche Krankheit zur täglichen Übung wird? Kann der Bauchspeicheldrüsenkrebs als Liebesgeschichte beschrieben werden? Keine einfache Geschichte.

About the author

Péter Esterházy wurde 1950 in Budapest geboren, wo er auch heute lebt, seit 1978 als freier Schriftsteller. 2004 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet und 2012 mit dem Bremerhavener Jeanette-Schocken-Preis für Literatur.

Summary

Péter Esterházys letztes Buch. Es ist das Tagebuch seiner Krankheit, in dem er seiner Erkrankung begegnet, wie er Gott und der Welt und dem Leben immer begegnet ist: aufrichtig und neugierig, spielend, voll Geist und Witz und Liebe zum Leben. Und mit dem Stift in der Hand: schreibend. Doch was ist, wenn sich der eigene Körper auf einmal gegen das Schreiben wendet? Wie hält der Schriftsteller, dessen Werk auf die Unentwirrbarkeit von Wirklichkeit und Dichtung aufbaut, seine Tage fest? Was passiert mit der "ontologischen Heiterkeit", wenn die tödliche Krankheit zur täglichen Übung wird? Kann der Bauchspeicheldrüsenkrebs als Liebesgeschichte beschrieben werden? Keine einfache Geschichte.

Foreword

Péter Esterházys letztes Buch: geschrieben im Angesicht seiner schweren Krankheit und dennoch voll Neugier, Witz und Liebe zum Leben.

Product details

Authors Péter Esterházy
Assisted by György Buda (Translation)
Publisher Hanser Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.03.2017
 
EAN 9783446255449
ISBN 978-3-446-25544-9
No. of pages 240
Dimensions 134 mm x 210 mm x 21 mm
Weight 365 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Tod, Ungarische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Chemotherapie, Ungarn, Literarische Essays, Umgang mit Krankheit und Gesundheitsproblemen, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, entspannen, Schriftsteller

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.